Nortun ← Norvana → Norvik
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Norvana
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Lake Gatun (1920) - York (1929) - Norvana (1941)
|
| Nationalität: |
USA
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1920
|
| Bauwerft: |
Saginaw Shipbuilding Company, Saginaw
|
| Reederei: |
North Atlantic &. Gulf Steamship Company, New York
|
| Heimathafen: |
New York
|
| Kapitän: |
Ernest Jefferson Thompson
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
2.677 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
77.20 m
|
| Breite: |
13.30 m
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
9.5 kn
|
| Bewaffnung: |
Nein
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Nuevitas (Kuba) - Philadelphia (USA)
|
| Fracht: |
2.980 t Erz
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 123
|
| Kommandant: |
Reinhard Hardegen
|
| Datum: |
19.01.1942
|
| Ort: |
Nordatlantik, nordöstlich Kitty Hawk (USA)
|
| Position: |
36° 07' Nord - 75° 23' West
|
| Planquadrat: |
CA 7686
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
29
|
| Überlebende: |
0
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 123 sichtete am 19.01.1942 um 03:04 Uhr das Licht eines Frachters und setzte zum Angriff vor. Um 04:41 Uhr schoß Hardegen einen Torpedo auf das Schiff der fehl ging. Der zweite Torpedo, um 05:16 Uhr, traf die Norvana. Nach einer heftigen Detonation sank das Schiff innerhalb einer Minute. Als U 123 ablief lag das Heck auf Grund und der Bug ragte noch aus dem Wasser. Es gab keine Überlebenden. Der Kapitän und 28 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Robert M. Browning Jr. |
"U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 16, 17. | → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 59. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 100 – U 124" - Eigenverlag - S. 260 (hier als Brazos). | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 75. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
Nortun ← Norvana → Norvik
|