Rinda ← Ringhorn → Ringstad
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Ringhorn
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Hans Gude (1919) - Ringhorn (1927)
|
| Nationalität: |
Norwegen
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1919
|
| Bauwerft: |
Huiskens &. van Dijk, Dordrecht
|
| Reederei: |
Albert Schjelderup, Bergen
|
| Heimathafen: |
Bergen
|
| Kapitän: |
Trygve Terkelsen
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
1.298 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
1.890 t
|
| Länge: |
72.50 m
|
| Breite: |
11.30 m
|
| Tiefgang: |
4.90 m
|
| Geschwindigkeit: |
9 kn
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Gourock (Großbritannien) - St. John (Kanada)
|
| Fracht: |
1.300 t Kohle
|
| Geleitzug: |
OB-280 (Nachzügler)
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 52
|
| Kommandant: |
Otto Salman
|
| Datum: |
04.02.1941
|
| Ort: |
Nordatlantik, nordwestlich Londonderry (Nordirland)
|
| Position: |
55° 46' Nord - 22° 36' West
|
| Planquadrat: |
AL 5132
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
14
|
| Überlebende: |
5
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 52 sichtete am 04.02.1941 um 07:30 Uhr einen Dampfer uns lief zum Angriff an. Um 08:38 Uhr schoß Salman einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die Ringhorn an Vorkannte Brücke. Der Dampfer kenterte und versank. Der Kapitän und 13 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. 5 Besatzungsmitglieder wurden von der britischen Korvette HMS Camelia (K.31) gerettet und in Greenock (Großbritannien) an Land gesetzt.
|
|
|
| Vorherige Beschädigung
|
|
|
| U 95 sichtete am 28.11.1940 um 07:25 Uhr einen Dampfer und lief zum Angriff an. Um 08:27 und 09:33 Uhr schoß Schreiber jeweils einen Torpedo auf das Schiff, die beide fehl gingen. Um 10:25 Uhr tauchte U 95 auf und beschoß das Schiff mit der Artillerie. Nach zwei Treffern, mußte das U-Boot den Beschuß wegen zu hohen Seegangs abbrechen. Schreiber schoß um 11:12 Uhr einen weiteren Torpedo auf die Ringhorn. Doch auch mit diesem Torpedo erreichte nicht sein Ziel, er blieb als Rohrläufer stecken. Um 11:27 Uhr lief U 95, im Glauben das der Dampfer schon sinken würde, ab. Doch das Schiff erreichte am 01.12.1940 den Hafen von Belfast Lough (Nordirland). Es gab keine Verluste.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 53, 81. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 200. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 51 – U 99" Eigenverlag - S. 24, 424, 425. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 37, 42. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Rinda ← Ringhorn → Ringstad
|