Troisdoc ← Trolla → Truro
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Trolla
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Ringaas (1923) - Trolla (1928)
|
| Nationalität: |
Norwegen
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1923
|
| Bauwerft: |
Laxevaags Maskin & Jernskibsbyggeri, Bergen
|
| Reederei: |
Karl Torkildsen (Skibs Aksjeselskap Trolla), Trondheim
|
| Heimathafen: |
Trondheim
|
| Kapitän: |
Ole Grande
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
1.598 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
2.400 t
|
| Länge: |
81.63 m
|
| Breite: |
11.55 m
|
| Tiefgang: |
5.02 m
|
| Geschwindigkeit: |
9 kn
|
| Bewaffnung: |
Ja
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Garston (Großbritannien) - Liverpool (Großbritannien) - Sydney (Kanada)
|
| Fracht: |
Ballast
|
| Geleitzug: |
ONS-122
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 438
|
| Kommandant: |
Rudolf Franzius
|
| Datum: |
25.08.1942
|
| Ort: |
Nordatlantik, nordöstlich St. John´s (Neufundland)
|
| Position: |
48° 55' Nord - 35° 10' West
|
| Planquadrat: |
BD 1672
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
6
|
| Überlebende: |
16
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 438 sichtete am 24.08.1942 um 16:03 Uhr den Geleitzug ONS-122 und hielt zuerst Fühlung am Geleit. Am 25.08.1942 um 01:57 Uhr versenkte U 438 die Empire Brezze, Um 02:01 und 02:04 Uhr schoß Franzius jeweils einen Torpedo in den Geleitzug. Einer dieser Torpedos traf die Trolla an Steuerbord Maschinenraum. Das Schiff versank innerhalb einer Minute über das Heck. Der Kapitän und 5 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben (1 nach der Rettung). 16 Besatzungsmitglieder wurden von der norwegischen Korvette KNM Potentilla (K.214) gerettet und in St. John´s (Neufundland) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 202. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 241. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 339, 556. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 436 – U 500" - Eigenverlag - S. 30. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 118. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Troisdoc ← Trolla → Truro
|