Tremoda ← Trepca → Tresillian
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Trepca
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Trepca (1930)
|
| Nationalität: |
Jugoslawien
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1930
|
| Bauwerft: |
Ayrshire Dockyard Company Limited, Irvine
|
| Reederei: |
Jugoslavenski Lloyd Akcionarsko Drustvo, Zagreb
|
| Heimathafen: |
Dubrovnik
|
| Kapitän: |
Stanko Marochini
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
5.042 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
8.920 t
|
| Länge: |
124.05 m
|
| Breite: |
16.35 m
|
| Tiefgang: |
7.41 m
|
| Geschwindigkeit: |
10 kn
|
| Bewaffnung: |
Nein
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Demerara (Guayana) - Portland (USA)
|
| Fracht: |
Bauxit
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 332
|
| Kommandant: |
Johannes Liebe
|
| Datum: |
13.03.1942
|
| Ort: |
Nordatlantik, nordöstlich Virginia Beach (USA)
|
| Position: |
37° 00' Nord - 73° 25' West
|
| Planquadrat: |
CA 8654
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
4
|
| Überlebende: |
33
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 332 sichtete am 13.03.1942 um 13:36 Uhr einen Dampfer, setzte vor, und tauchte um 16:40 Uhr zum Angriff ab. Um 17:47 Uhr schoß Liebe einen Torpedo auf das Schiff. Dieser Torpedo traf die Trepca nach 42 Sekunden an Backbord. Nach dem Treffer drehte sich der Dampfer und versank gegen 18:38 Uhr. 4 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Der Kapitän und 32 Besatzungsmitglieder wurden vom schwedischen Motorschiff Sicilia gerettet, dass sie an mehrere amerikanischen Küstenwachschiffe abgab, die sie später an Land setzte.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 172. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 240. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 439, 598. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 301 – U 374" - Eigenverlag - S. 137. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 85. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Tremoda ← Trepca → Tresillian
|