|
|
|
| Datenblatt:
|
Arijon
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Arijon (1938)
|
| Nationalität: |
Frankreich
|
| Typ: |
Dampffrachtschiff
|
| Baujahr: |
1938
|
| Bauwerft: |
W. Gray &. Company, West Hartlepool
|
| Reederei: |
Compagnie de Navigation d´ Orbigny, Paris
|
| Heimathafen: |
Le Havre
|
| Kapitän: |
-
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
4.374 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
7.500 t
|
| Länge: |
129.54 m
|
| Breite: |
16.76 m
|
| Tiefgang: |
7.03 m
|
| Geschwindigkeit: |
12 kn
|
| Bewaffnung: |
Ja
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Antwerpen (Belgien) - Buenos Aires (Argentinien)
|
| Fracht: |
Stückgut inklusive Stahlbarren, Reifen, Bleche und Papier
|
| Geleitzug: |
14-BS
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 43
|
| Kommandant: |
Wilhelm Ambrosius
|
| Datum: |
22.11.1939
|
| Ort: |
Biscaya südwestlich von La Rochelle (Frankreich)
|
| Position: |
45° 40' Nord - 04° 50' West
|
| Planquadrat: |
BF 5887
|
| Waffe: |
Torpedo
|
| Tote: |
16
|
| Überlebende: |
25
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 43 sichtete am 22.11.1939 um 13:45 Uhr den Geleitzug 14-BS und setzte zum Angriff vor. Um 15:48 Uhr schoß Ambrosius einen Torpedo auf eines der Schiffe, der fehl ging. Der zweite Torpedo, um 16:05 Uhr, traf die Arijon vorn. Eine hohe Sprengsäule zeigte den Treffer an und das Schiff sank innerhalb weniger Minuten. 14 Besatzungsmitglieder und 2 Artilleristen kamen ums Leben. Die 25 Überlebenden wurden vom französischen Trawler Cap Nord gerettet und später an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 42. → Amazon
|
| Erich Gröner |
Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 25. | → Amazon
|
| Roger W. Jordan |
"The Worlds Merchant Fleets 1939" - US-Naval Inst.PR Verlag 1998 - S. 47, 456. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1 - U 50" - Eigenverlag - S. 265. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 7. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|