Winona ← Winooski → Winterswijk
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Winooski
|
|
|
| Schiffsnamen: |
USS Winooski (1942)
|
| Nationalität: |
USA
|
| Typ: |
Turbinentankschiff/US-Navy-Tanker (AO-38)
|
| Baujahr: |
1942
|
| Bauwerft: |
Bethlehem Shipbuilding Corporation, Sparrow´s Point
|
| Reederei: |
US-Navy
|
| Heimathafen: |
New York
|
| Kapitän: |
Walter C. Ansel
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
10.172 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
21.077 t
|
| Länge: |
152.91 m
|
| Breite: |
21.00 m
|
| Tiefgang: |
9.05 m
|
| Geschwindigkeit: |
16.5 kn
|
| Bewaffnung: |
1 x 12,7 cm, 4 x 7.62 cm, 8 x 40 mm, 8 x 20 mm, 2 Wabowerfer
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Norfolk (USA) - Fedala (Marokko)
|
| Fracht: |
Treiböl
|
| Geleitzug: |
UGF-1
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 173
|
| Kommandant: |
Hans-Adolf Schweichel
|
| Datum: |
11.11.1942
|
| Ort: |
Mittelatlantik, nordöstlich Casablanca (Marokko)
|
| Position: |
33° 45' Nord - 07° 22' West
|
| Planquadrat: |
DJ 2519
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
0
|
| Überlebende: |
-
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 173 sichtete am 12.11.1942 um 05:05 Uhr den Geleitzug UGF-1, der vor Fedala Reede vor Anker lag, und tauchte zum Angriff ab. Schweichel schoß, um 19:48 und 19:56 Uhr, mehrere Torpedos auf diese Schiffe ab. Einer dieser Torpedos traf und versenkte die Joseph Hewes und beschädigte den US-Zerstörer USS Hambleton (DD-455). Ein weiterer Torpedo traf die Winooski hinter der Brücke und beschädigte auch dieses Schiff. Da auch U 173 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (16.11.1942), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. Die Winooski ging später nach Gibraltar, wo das Schiff repariert wurde. Es gab keine Verluste.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag - 2008 - S. 132. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 171 – U 222" Eigenverlag - S. 28. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 135. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Winona ← Winooski → Winterswijk
|