Chattanooga City ← Cheerio → Chelsea
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Cheerio
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Cheerio (1893)
|
| Nationalität: |
USA
|
| Typ: |
Segelschiff
|
| Baujahr: |
1893
|
| Bauwerft: |
-
|
| Reederei: |
Antilles Shipping Corporated
|
| Heimathafen: |
-
|
| Kapitän: |
Felix Hernandez
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
35 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
-
|
| Breite: |
-
|
| Tiefgang: |
-
|
| Geschwindigkeit: |
-
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Ciudad Trujillo (Dominikanische Republik) - Ponce (Puerto Rico)
|
| Fracht: |
Mahagoniholz
|
| Geleitzug: |
-
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 107
|
| Kommandant: |
Harald Gelhaus
|
| Datum: |
19.06.1942
|
| Ort: |
Karibik, südwestlich von Mayaguez (Puerto Rico)
|
| Position: |
18° 02' Nord - 67° 40' West
|
| Planquadrat: |
ED 1166
|
| Waffe: |
Artillerie
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
0
|
| Überlebende: |
9
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 107 sichtete am 19.06.1942 um 11:02 Uhr den Schatten eines Segelschiffes und setzte zum Angriff vor. Um 12:00 Uhr begann U 107 die Cherio mit der Bordkanone zu beschießen. Nach dem zweiten Treffer fing das Schiff an zu brennen. Als das Schiff bis zum achteren Mast in Flammen stand, lief U 107 ab. Es gab keine Verluste. Die 9 Überlebenden wurden vom amerikanischen Küstenwachkutter USCGC CG-459 gerettet und in Mayaguez (Puerto Rico) an Land gesetzt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Robert M. Browning Jr. |
"U.S. Merchant Vessel War Casulties of World War II" - Naval Institute Press 1996 - S. 151. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 96. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 100 - U 124" - Eigenverlag - S. 139. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 105. | → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Chattanooga City ← Cheerio → Chelsea
|