Collingsworth ← Colombia → Colombia
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/ Please be sure to pay attention to the comments Klick hier → Anmerkungen für Schiffe - !!!
|
|
|
| Datenblatt:
|
Colombia
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Colombia (1933)
|
| Nationalität: |
Panama
|
| Typ: |
Motorfrachtschiff
|
| Baujahr: |
1939
|
| Bauwerft: |
Öresundvarvet Aktiebolag, Landskrona
|
| Reederei: |
Cia de Navigation y Tierras Elliot, Panama
|
| Heimathafen: |
Panama City
|
| Kapitän: |
-
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
1.064 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
-
|
| Länge: |
63.20 m
|
| Breite: |
10.80 m
|
| Tiefgang: |
3.81 m
|
| Geschwindigkeit: |
12 kn
|
| Bewaffnung: |
-
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Barranquilla (Kolumbien) - Cristobal (Panama)
|
| Fracht: |
14.800 Säcke Kaffee und 330 Bündel Cinchona Rinde
|
| Geleitzug: |
Einzelfahrer
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 516
|
| Kommandant: |
Hans-Rutger Tillessen
|
| Datum: |
08.12.1943
|
| Ort: |
Golf von Mexiko, nordöstlich Colon (Panama)
|
| Position: |
09°50' Nord - 78°55 West
|
| Planquadrat: |
EL 3156
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
4
|
| Überlebende: |
23
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 516 sichtete am 08.12.1943 um 10:47 Uhr den Schatten eines Dampfers und lief zum Angriff an. Um 11:15 Uhr schoß Tillessen einen Zweierfächer auf das Schiff. Einer dieser Torpedo traf die Colombia vorn 20. Das Schiff sackte sofort tiefer und versank. 4 Besatzungsmitglieder kamen ums Leben. Die 23 Überlebenden landeten mit ihren Rettungsbooten auf der Insel Povenier (Kolumbien), wurden später dort abgeholt und nach Colon (Panama) gebracht.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge von September 1939 - Mai 1945" - Mittler Verlag 2008 - S. 223. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 60. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 – 1945 – KTB U 501 – U 560" - Eigenverlag - S. 138. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 – 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 175. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Collingsworth ← Colombia → Colombia
|