|
|
|
| Datenblatt:
|
Unterseeboot U 2523
|
|
|
| Typ: |
XXI
|
| Bauauftrag: |
06.11.1943
|
| Bauwerft: |
Blohm & Voss, Hamburg
|
| Baunummer: |
2523
|
| Serie: |
U 2501 - U 2564
|
| Kiellegung: |
06.09.1944
|
| Stapellauf: |
25.10.1944
|
| Indienststellung: |
26.12.1944
|
| Kommandant: |
Hans-Heinrich Ketels
|
| Feldpostnummer: |
M - 49 281
|
|
|
| Kommandanten
|
|
|
| 26.12.1944 - 17.01.1945 |
Kapitänleutnant - Hans-Heinrich Ketels
|
|
|
| Flottillen
|
|
|
| 26.12.1944 - 17.01.1945 |
Ausbildungsboot - 31. U-Flottille, Hamburg
|
|
|
| Verlustursache
|
|
|
| Datum: |
17.01.1945
|
| Letzter Kommandant: |
Hans-Heinrich Ketels
|
| Ort: |
Hamburg
|
| Position: |
53° 32,19' Nord - 09° 57,23' Ost
|
| Planquadrat: |
AO 0716
|
| Verlust durch: |
Bombentreffer
|
| Tote: |
0
|
| Überlebende: |
-
|
|
|
| Klick hier → Besatzungsliste U 2523
|
|
|
| Verlustursache im Detail
|
|
|
| U 2523 wurde am 17.01.1945, in Hamburg, im Ausrüstungsbecken der Blohm & Voss Werft am Steinwerder Ufer, an der Pier auf Liegeplatz IV liegend, durch Fliegerbombentreffer, während eines US-Präzisionsangriffes der 8.USAAF, versenkt. Das Boot wurde später gehoben und abgebrochen.
|
|
|
| Schon am 31.12.1944 wurde U 2523, bei einem Angriff der 8. USAAF, beschädigt.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 122. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Der U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 172, 225. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 311. → Amazon
|
| Axel Niestlé |
"German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 157. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - Eigenverlag - S. 134. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|