|
|
|
| Datenblatt:
|
Unterseeboot U 3008
|
|
|
| Typ: |
XXI
|
| Bauauftrag: |
06.11.1943
|
| Bauwerft: |
Deschimag AG Weser, Bremen
|
| Baunummer: |
1167
|
| Serie: |
U 3001 - U 3063
|
| Kiellegung: |
02.07.1944
|
| Stapellauf: |
14.09.1944
|
| Indienststellung: |
19.10.1944
|
| Kommandant: |
Fokko Schlömer
|
| Feldpostnummer: |
M - 46 364
|
|
|
| Kommandanten
|
|
|
| 19.10.1944 - 00.03.1945 |
Kapitänleutnant - Fokko Schlömer
|
| 00.03.1945 - 08.05.1945 |
Kapitänleutnant - Helmut Manseck
|
|
|
| Flottillen
|
|
|
| 19.10.1944 - 00.04.1945 |
Ausbildungsboot - 4. U-Flottille, Stettin
|
| 00.04.1945 - 08.05.1945 |
Frontboot - 11. U-Flottille, Bergen
|
|
|
|
|
| Probefahrt
|
|
|
| 03.05.1945 - 21.05.1945 |
Ausgelaufen von Wilhelmshaven - Eingelaufen in Kiel
|
|
U 3008, unter Kapitänleutnant Helmut Manseck, lief am 03.05.1945 von Wilhelmshaven aus. Das Boot führte eine Kriegserprobungsfahrt durch. Nach 19 Tagen, lief U 3008 in Kiel ein.
|
|
|
| Überführungsfahrt
|
|
|
| 02.06.1945 - 02.06.1945 |
Ausgelaufen von Kiel - Eingelaufen in Wilhelmshaven
|
| 21.06.1945 - 27.06.1945 |
Ausgelaufen von Wilhelmshaven - Eingelaufen in Lisahally
|
|
|
|
U 3008 lief am 02.06.1945 von Kiel aus. Das Boot überführte, über Wilhelmshaven, nach Lisahally. Am 27.06.1945 lief U 3008 in Lisahally ein. Dort wurde das Boot den Briten übergeben und die Restbesatzung ging in Kriegsgefangenschaft.
|
|
|
| Verlegungsfahrt
|
|
|
| 06.08.1945 - 16.08.1945 |
Ausgelaufen von Lisahally - Eingelaufen in Argenta
|
| 20.08.1945 - 22.08.1945 |
Ausgelaufen von Argenta - Eingelaufen in New London
|
| 13.09.1945 - 14.09.1945 |
Ausgelaufen von New London - Eingelaufen in Portsmouth (USA)
|
|
|
|
U 3008, lief am 06.08.1945 von Lisahally aus. Das Boot verlegte, über New London, nach Portsmouth (USA).
|
|
|
| Verlustursache
|
|
|
| Datum: |
27.06.1945
|
| Letzter Kommandant: |
Helmut Manseck
|
| Ort: |
Lisahally
|
| Position: |
55° 01' Nord - 07° 16' West
|
| Planquadrat: |
AM 5665
|
| Verlust durch: |
Übergabe an Großbritannien
|
| Tote: |
0
|
| Überlebende: |
-
|
|
|
| Klick hier → Besatzungsliste U 3008
|
|
|
| Verlustursache im Detail
|
|
|
| U 3008 wurde nach Kriegsende nach Großbritannien überführt. Ende 1945 wurde das Boot US-amerikanische Beute. Es wurde am 24.07.1946 erneut in Dienst gestellt, lag bis 1947 in Neu-England und ab dem 05.03.1947 in Key West/Florida. Am 18.06.1948 in Portsmouth außer Dienst gestellt, wurden weitere technische Erprobungen bis 1952 durchgeführt. U 3008 wurde am 15.09.1955 verkauft und 1956 bei Loudes Iron & Co abgebrochen und verschrottet.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Kommandanten" - Mittler Verlag 1996 - S. 154, 209. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - U-Boot-Bau auf deutschen Werften" - Mittler Verlag 1997 - S. 164, 213. → Amazon
|
| Rainer Busch/Hans-Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg 1939 - 1945 - Die deutschen U-Boot-Verluste" - Mittler Verlag 2008 - S. 399. → Amazon
|
| Axel Niestlé |
"German U-Boot Losses During World War II" - Verlag Frontline Books 2022 - S. 160. → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 1101 - U 4718" - S. 145. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|