|
|
|
| Datenblatt:
|
Mambi
|
|
|
| Schiffsnamen: |
Ladakh (1883) - Ninfa (1903) - Mambi (1920)
|
| Nationalität: |
Kuba
|
| Typ: |
Dampftankschiff
|
| Baujahr: |
1883
|
| Bauwerft: |
Oswald, Mordount &. Company, Southampton
|
| Reederei: |
Cuba Distilling Company Incorporation, New York
|
| Heimathafen: |
Havanna
|
| Kapitän: |
Ramon Alvarez Iturralde
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
1.983 BRT
|
| Tragfähigkeit: |
3.166 t
|
| Länge: |
82.00 m
|
| Breite: |
12.00 m
|
| Tiefgang: |
7.38 m
|
| Geschwindigkeit: |
9 kn
|
| Bewaffnung: |
Ja
|
|
|
| Route &. Fracht
|
|
|
| Route: |
Port Everglades (USA) - Havanna (Kuba) - Manzanilla (Kuba)
|
| Fracht: |
Ballast
|
| Geleitzug: |
NC-18
|
|
|
| Der Angriff erfolgte durch:
|
|
|
| U-Boot: |
U 176
|
| Kommandant: |
Reiner Dierksen
|
| Datum: |
13.05.1943
|
| Ort: |
Karibik, südöstlich Playa Santa Lucia (Kuba)
|
| Position: |
21° 25' Nord - 76° 40' West
|
| Planquadrat: |
DM 69
|
| Waffe: |
Torpedo
|
|
|
| Verluste des Schiffes
|
|
|
| Tote: |
23
|
| Überlebende: |
11
|
|
|
| Ursache im Detail
|
|
|
| U 176 sichtete am 13.05.1943 einen Dampfer und lief zum Angriff an. Dierksen versenkte an diesem Tag die kubanische Mambi durch einen Torpedotreffer. Da auch U 176 auf dieser Unternehmung versenkt wurde (15.05.1943), liegen keine weiteren Informationen aus dem Kriegstagebuch vor. 19 Besatzungsmitglieder und 4 Angehörige der US-Navy kamen ums Leben. Der Kapitän 9 Besatzungsmitglieder und 1 US-Navy Angehöriger konnten sich retten.
|
|
|
| Literaturverweise
|
|
|
| Rainer Busch/Hans Joachim Röll |
"Der U-Boot-Krieg - 1939 - 1945 - Deutsche U-Boot-Erfolge" - Mittler Verlag 2008 - S. 133. → Amazon
|
| Erich Gröner |
"Die Handelsflotten der Welt 1942 und Nachtrag 1944" - J.F. Lehmanns Verlag 1976 - S. 153. | → Amazon
|
| Herbert Ritschel |
"Kurzfassung Kriegstagebücher Deutscher U-Boote 1939 - 1945 - KTB U 171 - U 222" - Eigenverlag - S. 48. | → Amazon
|
| Jürgen Rohwer |
"Axis Submarine Successes of World War Two 1939 - 1945" - Greenhill Books Verlag 1998 - S. 167. → Amazon
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|