U 1221
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 6. März 2010, 06:29 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | IXC/40 | ||
| Bauauftrag: | 25.08.1941 | ||
| Bauwerft: | Deutsche Werft AG, Hamburg | ||
| Baunummer: | 384 | ||
| Serie: | U 1221 - U 1262 | ||
| Kiellegung: | 28.10.1942 | ||
| Stapellauf: | 26.05.1942 | ||
| Indienststellung: | 11.08.1943 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S. | Karl Kölzer | |
| Feldpostnummer: | M-55 188 | ||
Kommandanten |
|||
| 11.08.1943 - 19.01.1944 | Oblt.z.S. | Karl Kölzer | |
| 20.01.1944 - 03.04.1945 | Oblt.z.S. | Paul Ackermann | |
Flotillen |
|||
| 11.08.1943 - 30.06.1944 | AB | 4. U-Flottille, Stettin | |
| 01.07.1944 - 30.11.1944 | FB | 10. U-Flottille, Lorient | |
| 01.12.1944 - 03.04.1945 | FB | 33. U-Flottille, Flensburg | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 1 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
|
00.04.1944 - 30.06.1944 Einbau einer Schnorchelanlage bei den Oderwerke AG, Stettin. 1. Feindfahrt: Vom: 08.08.1944 - 05.12.1944 08.08.1944 aus Kiel ausgelaufen. | |||
Schicksal |
|||
| Datum: | 03.04.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Paul Ackermann | |
| Ort: | Kieler Förde | ||
| Position: | 54°20' N - 10°10,2' O | ||
| Planquadrat: | AO 7728 | ||
| Versenkt durch: | zwei Fliegerbomben-Volltreffern bei einem Luftangriff der 8.USAAF gesunken | ||
| Tote: | 7 | ||
| Überlebende: | 11 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 1221 ist am 03.041945 in der Kieler Förde bei Boje A 7 in Höhe des Artillerie-Arsenals, während es aus dem Hafen auslief, durch zwei Fliegerbombentreffer in das Vorschiff gesunken. | |||
