|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 24.01.1940
|
|
|
|
| 1400 |
|
Kiel ausgelaufen zur Kanalfahrt.
|
| 2215 |
|
Brunsbüttel fest.
|
|
|
|
| 25.01.1940
|
|
|
|
| 1200 |
|
Brunsbüttel ausgelaufen mit Eisgeleit bis Friedensposition Elbe I. Marsch nach Helgoland.
|
| 1930 |
Deutsche Bucht, SW 3, bedeckt, diesig, Seegang 4, zeitweise Schneetreiben. |
Helgoland Südreede geankert.
|
| 2149 |
|
Wegen Wetterlage Ankerplatz auf Nordreede verlegt.
|
|
|
|
| 26.01.1940
|
|
|
|
| 1109 |
|
Helgoland Hafen eingelaufen. Eisschutz abgegeben.
|
| 1610 |
Deutsche Bucht, SO 4-5, bedeckt, diesig, Seeg. 2. |
Helgoland abgelegt.
|
| 1925 |
|
Getaucht. Auf Grund (30 m) Dichtigkeitskontrolle.
|
|
|
158 sm ↗ 11 sm ↙.
|
| 2350 |
Punkt K. |
|
|
|
|
| 27.01.1940
|
|
|
|
|
Deutsche Bucht. |
|
| 0635 |
O 3-4, bedeckt, mittl. Sicht, Seeg. 3-4. |
Endpunkt Weg I.
|
| 0745 |
|
4 Fischkutter Qu. 6822 l.o.E.
|
|
|
150 sm ↗ 27 sm ↙.
|
| 0815 |
|
↙.
|
| 1200 |
Qu. 6584 l.o.E. |
|
| 1730 |
|
↗. Qu. 6548 l.o.E.
|
| 2100 |
Qu. 6435. |
|
|
|
|
| 28.01.1940
|
|
|
|
| 0515 |
Ostengl. Küste. Qu. 5614 r.K.M. |
|
| 0830 |
SO 5-6, bedeckt, mittl. Sicht, Seeg. 5-6. |
↙ Qu. 5291 M.
|
| 1315 |
|
Druckprobe. Wegen See zeitweise 20 m gesteuert.
|
| 1825 |
|
↗ Qu. 5235 M.
|
|
|
↗ 145 sm ↙ 27 sm.
|
| 2030 |
Qu. 4796 r.u. |
auf 0°.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|