Seite 14 ← Seite 15 → Kriegstagebücher U 13
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 01.05.1940
|
|
|
|
| 0054 |
Deutsche Bucht. OSO 3-4, See 4, bedeckt, diesig. |
Getaucht, Alarm. Ein Flugzeug mit gesetzten Laternen kommt auf das Boot zu. Da wegen des starken Meeresleuchten Gefahr des Gesehenwerdens, getaucht.
|
| 0109 |
O 4, See 4, bedeckt. |
Aufgetaucht.
|
|
|
Im Weg 1 wurden 25 sm bzw. 40 sm vom Westausgang je ein Fahrzeug mit vielen hellen Deckslampen, anscheinend Fischer, beobachtet. Fahrzeuge steuerten wechselnde Kurse.
|
| 0755 |
|
Getaucht mit HF weitergelaufen.
|
| 1010 |
|
Aufgetaucht 5 sm östlich Ausgang Weg 2.
|
| 1200 |
|
Funkspruch an B.d.U.: Flakgeleit 18.30 Elbe Leuchtheultonne erbeten.
|
| 1200 (so im KTB) |
Qu. 9572. |
|
| 1600 |
Qu. 9582. |
|
| 1645 |
|
Do Wal Kurs 60°. ES-Austausch.
|
| 1820 |
|
ES-Austausch mit Vp. Boot.
|
| 2015 |
|
Bei Elbe Leuchtheultonne Fla-Geleit durch R-Boot übernommen.
|
|
|
|
| 02.05.1940
|
|
|
|
| 0120 |
|
Brunsbüttel fest.
|
| 0820 |
|
Kiel Tirpitzmole.
|
|
|
|
|
|
|
| Stellungnahme des Befehlshabers der Unterseeboote
|
|
|
|
|
|
|
| 1) Die starke Abwehr östlich der Orkneys verbietet in Zukunft den Ansatz von Booten in der ungünstigen hellen Jahreszeit.
|
| 2) Vor einer Überschätzung der Horchanlage, die eigene Sicht nur ergänzen, nicht ersetzen kann, sind die Boote gewarnt.
|
| 3) Die günstige Angriffsaussicht am 9.4. auf einen Zerstörer auszulassen in der Hoffnung auf bessere Ziele war nicht richtig.
|
|
|
|
| Im übrigen aber sehr gute und erfolgreiche Unternehmung des bewährten Kommandanten.
|
| An der Vernichtung eines Zerstörers ist kaum zu zweifeln. Mit 32 Tagen Unternehmungsdauer - Bergen kann als Pause nicht gewertet werden - ist die Grenze der Leistungsfähigkeit kleiner Boote erreicht.
|
|
|
|
|
|
|
| Im Entwurf gez. Dönitz
|
| Für den Befehlshaber der Unterseeboote
|
| -Der Chef der Operationsabteilung-
|
| Godt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 14 ← Seite 15 → Kriegstagebücher U 13
|