Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4
|  | !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!! 
|  |  |  |  
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse |  
|  |  |  |  
| 27.05.1943 |  
|  |  |  |  
| 21.00 |  | Trockengerät abgeschlagen, Sehrohr wieder klar. |  
| 23.16 |  | "Kerempe Burnu" Leuchtfeuer in Sicht. |  
| 24.00 | Qu. 7249/SSW 1/c 3/1019/+ 15. | Marsch nach Osten. |  
|  |  |  |  
| 28.05.1943 |  
|  |  |  |  
| 04.00 | Qu. 7265/SSW 1/c 7/1019/+ 14,2. | Marsch nach Osten. |  
| 07.56 |  | Alarm zur Übung, gleichzeitig Torpedoarbeiten. |  
| 08.00 | Qu. 7349/OSO 1/c 4/1019/+ 16. |  |  
| 10.10 |  | Aufgetaucht. Sehrohr wieder vollkommen beschlagen. Trockengerät angesetzt. |  
| 12.00 | Qu 7358/OSO 1/c 8/1020/+ 16. | Etmal: 158 sm über und 4 sm unter Wasser = 162 sm. |  
| 16.00 | Qu. 8145/SSW 1/c 5/1020/+ 16,5. | Marsch nach Osten, Arbeiten am Sehrohr. |  
| 20.00 | Qu. 8165/SSW 1/c/1020/+ 16. | Marsch nach Osten. |  
| 24.00 | Qu. 8257/SSW 1/c 8/1020/+ 15. | Marsch nach Osten. |  
|  |  |  |  
| 29.05.1943 |  
|  |  |  |  
| 04.00 | Qu. 8293/SSW 2/o/1/1018/+ 15. | Kurs Ost. |  
| 07.30 |  | Alarm zur Übung, Tieftauchversuch A + 20. Boot hält gut dicht, danach Rohr III geregelt. |  
| 08.00 | Qu. 8373/NNW 3/ o 1/1017/+ 15. | Kurs Ost unter Wasser. |  
| .....20 (nicht lesbar) |  | Aufgetaucht. Sehrohr vollkommen beschlagen. Trockengerät angesetzt. Druckfenster Tochterkompaß abgesoffen. |  
| 11.04 |  | Eingang FT 0801/29/x23: An Alle: Russ. Flugzeug ES für 29.5. von 30. Ufl. |  
| 12.00 | Qu. 8391/NNW 4/ O 2/1016/+ 15. | Etmal: 160 sm über und 4 sm unter Wasser = 164 sm. |  
| 16.00 | Qu. 9573/NNW 2/ C 2/1015/+ 15. | Kurs Ost. |  
| 16.30 |  | Alarmtauchen vor Aufklärer. Nationalität war nicht auszumachen. |  
| 16.51 |  | Aufgetaucht. |  
|  |  |  |  
|  |  
|  |  |  |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< |  
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |  Seite 2 ← Seite 3 → Seite 4
 |