Seite 48 ← Seite 49 → Seite 50
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 21.07.1943
|
|
|
|
| 1600 |
Qu. CL 1687/NW 1/0/c 1/1018/+ 27. |
Rückmarsch, Kurs 270 Grad.
|
| 2000 |
Qu. CL 1599/WSW 1/0/c 1/1018/+ 24. |
Rückmarsch Kurs 270 Grad, keine Vorkommnisse.
|
| 2400 |
Qu. CL 1854/SSW 2/1/c 1/1018/+ 22. |
Rückmarsch Kurs 270 Grad, keine Vorkommnisse.
|
|
|
|
| 22.07.1943
|
|
|
|
| 0400 |
Qu. CL 1578/SW 3/2/c 2/1016/+ 24. |
Rückmarsch, keine Vorkommnisse.
|
| 0535 |
|
Im Geleit vom Kanonenboot "Smeul" aufgenommen.
|
| 0845 |
|
Geleit entlassen.
|
| 0905 |
|
Mole einlaufend passiert
|
| 0915 |
|
Konstanza festgemacht. Restetmal: 118 sm.
|
|
|
|
| 1.) Zurückgelegte Wegstrecke:
|
| a) über Wasser: 2.267,6 sm
|
| b) unter Wasser: 385,4 sm
|
| Gesamt: 2.653,0 sm
|
| 2.) Verschossen wurden 10 Torpedos, davon waren 5 Treffer auf 3 Fahrzeugen von insgesamt 4000 t.
|
| 3.) Der Verkehr in den Op.-Gebieten ist regelmäßig in Zwischenräumen von 2 - 3 Tagen.
|
| 4.) Die Abwehr ist verhältnismäßig gut, jedoch noch zielloses Verfahren.
|
| 5.) Navigatorische Schwierigkeiten sind nicht entstanden. Die Küste hat gute Peilobjekte.
|
| 6.) Maschinenanlage war in gutem Zustand, bis auf Kleinigkeiten, die in See behoben werden konnten.
|
| 7.) Der Gesundheitszustand der Besatzung war sehr gut, trotz tagelangen Unterwasserstehen. Bei Angriffen war sie ruhig und zuversichtlich.
|
|
|
|
|
|
|
| Erfahrungsbericht:
|
|
|
|
|
|
|
| Der Handelsschiffsverkehr an der kaukasischen Küste fährt dicht unter Land in 1,5 - 3 sm Abstand. Um den Verkehr erfassen zu können, ist es unbedingt erforderlich, daß die Boote in diesem Abstand operieren müssen. Tags unter Wasser nachts über Wasser.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 48 ← Seite 49 → Seite 50
|