|
|
|
| Datenblatt:
|
HMS Nyasaland (K.587)
|
|
|
| Nationalität: |
USA/Großbritannien
|
| Schiffstyp: |
Tacoma-Klasse/Colony-Klasse
|
| Klasse: |
Fregatte
|
| Bauwerft: |
Walsh-Kaiser Company Inc. in Providence/USA
|
| Kiellegung: |
07.09.1943
|
| Stapellauf: |
06.10.1943
|
| Indienststellung: |
31.07.1944
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
1.430 ts (Standard) - 2.414 ts (Maximal)
|
| Länge: |
92,63 m
|
| Breite: |
11,43 m
|
| Tiefgang: |
4,19 m
|
| Besatzungsstärke: |
190 Mann
|
|
|
| Maschinenanlage
|
|
|
| Maschine: |
2 x Dreitrommel-Dampfkessel - 2 × Vertikale Dreifachexpansionsdampfmaschine
|
| Leistung: |
5.500 PS
|
| Höchstgeschwindigkeit: |
20 kn (37 km/h)
|
|
|
| Bewaffnung
|
|
|
| Artillerie: |
3 × 1 - 76 mm/50 Flak - 1 x 2 - Bofors 40-mm - 9 × 1 - Oerlikon 20 mm
|
| Torpedobewaffnung: |
/
|
| U-Boot-Abwehr: |
8 x Wabowerfer - 2 x Waboablaufschinen - 1 x Hedgehog
|
| Ortung: |
Radar - Asdic
|
|
|
| Einsatzgeschichte:
|
|
|
| Das Schiff wurde ursprünglich von der US-Navy als Patrouillenfregatte der Tacoma-Klasse USS Hoste (PF-83) bestellt und vor ihrer Fertigstellung und am 31.07.1944 im Rahmen des Lend &. Lease-Abkommens an Großbritannien übergeben.
|
| Sie diente in der Royal Navy als HMS Nyasaland (K.587) im Patrouillen- und Begleitdienst. Am 17.12.1944 versenkte sie das deutsche U- Boot U 772, mit Wasserbomben im Nordatlantik südlich von Cork. Am 04.02.1945 teilte sie sich mit den britischen Fregatten Loch Scavaig, Papua und Loch Shin das Verdienst, das deutsche U-Boot U 1014, im Nordkanal, versenkt zu haben (es könnte sich auch um U 398 gehandelt haben). Am 02.03.1945 rettete die Fregatte 42 Überlebende des britischen Handelsschiffs King Edgar, das daß deutsche U-Boot U 1302 im St. Georges-Kanal versenkt hatte.
|
| Großbritannien gab die Nyasaland am 15.04.1946 an die US-Marine zurück. Am 10.11.1947 wurde sie zur Verschrottung an die Sun Shipbuilding &. Dry Dock Company aus Chester, Pennsylvania, verkauft und abgebrochen.
|
|
|
|
|
| Quellenangabe
|
|
|
| Übersetzt aus dem englischen aus Wikipedia → | HMS Nyasaland (K.587)
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|