|  |  |  | 
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse | 
|  |  |  | 
| 09.02.1940 - 13.02.1940 | 
|  |  |  | 
|  | Stützpunkt W'haven. | (Werftvorbereitungen) | 
|  |  |  | 
| 13.02.1940 - 01.03.1940 | 
|  |  |  | 
|  | Werft (Westwerft). |  | 
|  |  |  | 
| 02.03.1940 | 
|  |  |  | 
|  | Stützpunkt. |  | 
|  |  |  | 
| 04.03.1940 | 
|  |  |  | 
|  |  | Torpedoübernahme Liegeplatz 5. | 
|  |  |  | 
| 04.03.1940 - 11.03.1940 | 
|  |  |  | 
|  |  | Klar gelegen Stützpunkt W'haven. | 
|  |  |  | 
| 11.03.1940 | 
| 0830-1410 |  | Ausgelaufen auf Jade zu Übungen. | 
|  |  |  | 
| 11.03.1940 - 21.03.1940 | 
|  |  |  | 
|  |  | Klargelegen Stützpunkt W'haven. | 
|  |  |  | 
| 21.03.1940 | 
|  |  |  | 
| 1415 |  | Ausgelaufen gem. Operationsbefehl. Abgelegt Stützpunkt. | 
| 1440 |  | Schleuse festgemacht (III. Einfahrt). | 
| 1520 |  | Schleuse abgelegt. Unter Flakschutz eines Vorpostenbootes mit U 20 Jadeabwärts gesteuert. Hinter der Sperre Kurs auf Leuchtschiff F. abgesetzt. Nach Anweisung des Kommandanten durch Warngebiet gesteuert. | 
|  |  |  | 
| 22.03.1940 | 
|  |  |  | 
|  |  | Bei Tagwerden auf Grund gelegt im Weg, trotz 2 x Große Fahrt konnte der Weg nicht in dieser Nacht passiert werden. | 
|  |  | Etmal: 148 sm über, 4 sm unter Wasser (152 sm). | 
|  |  | Bei Dunkelheit aufgetaucht und weitermarschiert. Am Ausgang des Weges werden 5 große Fischdampfer gesichtet, sie waren hell beleuchtet und standen in regelmäßigen, doch sehr großen Abständen (ca. 5000 m). Der Kurs wurde so abgesetzt, um schnell nach 2° Ost zu gelangen. | 
|  |  |  | 
| 23.03.1940 | 
|  |  |  | 
|  |  | Bei Hellwerden unter Wasser gegangen und mit KF marschiert. Gegen 0800 Uhr erhielt ich folgenden Befehl: U 21, U 22 von B.d.U. Neue Wartestellungen U 21 Qu. AN 3560 untere Hälfte. U 22 Qu. 3590 Höchstfahrt. Ich ging auf Nord-Kurs. Gegen 1800 Uhr aufgetaucht, mit 2 x GF nach Norden gelaufen. | 
|  |  | Etmal: 103 sm über, 7 sm unter Wasser (110 sm). | 
|  | Wetter wurde schlechter. Wind uns See aus ONO 5-6. |  | 
|  |  |  | 
| 24.03.1940 | 
|  |  |  | 
|  |  | Kurs in unser Warngebiet gesteuert, tagsüber unter Wasser marschiert. Wetterlage verschlechtert sich, zum Teil Schnee- und Hagelböen. Zeitweise mußte ich ab 2100 Uhr mit der Fahrt heruntergehen. Die Sicht wurde sehr schlecht, die See sehr grob. | 
|  |  | Etmal: 98,5 sm über und 6,5 sm unter Wasser (105 sm). | 
|  |  |  | 
|  | 
|  |  |  | 
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | 
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |