Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3 
|  | !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!! 
|  |  |  |  
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse |  
|  |  |  |  
| 14.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Dienstfrei. |  
|  |  |  |  
| 15.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Standprobe. Arbeitsdienst. |  
|  |  |  |  
| 16.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Boot verholt. Arbeitsdienst. |  
|  |  |  |  
| 17.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Arbeitsdienst. |  
|  |  |  |  
| 18.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Arbeitsdienst. |  
|  |  |  |  
| 19.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Arbeitsdienst. |  
|  |  |  |  
| 20.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Arbeitsdienst. |  
|  |  |  |  
| 21.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Dienstfrei. |  
|  |  |  |  
| 22.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Werft, W'haven. | Verholen zum Trimmen in der Schleuse. |  
|  |  |  |  
| 23.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Stützpunkt, W'haven. | Bootausrüsten. |  
|  |  |  |  
| 24.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Stützpunkt, W'haven. | Torpedoübernahme. |  
|  |  |  |  
| 25.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Stützpunkt, W'haven. | Funkbeschickung. |  
|  |  |  |  
| 26.01.1940 - 28.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Stützpunkt, W'haven. | Seeklar. |  
|  |  |  |  
| 29.01.1940 |  
|  |  |  |  
| 0835 h |  | Stützpunkt Wilhelmshaven abgelegt. |  
| 0925 |  | In der Schleuse festgemacht. |  
| 1010 |  | W'haven Schleuse abgelegt. Mit Eisbrecher und einem Schlepper ausgelaufen. |  
| 1200 | Jade. N.O. 1. Gute Sicht, leicht bewölkt, starkes Eis. Bar. 1024. | Das Boot kam 3 mal im Eis fest. Durch Preßluft auf alle Tanks wurde das Eis am Bootskörper gebrochen. Das Boot kam nach kurzer Zeit frei. Der Eisschutz wurde abgeschoren und verloren. |  
| 1600 | Helgoländer Bucht. O. 1, Sg. 2, stark bewölkt, gute Sicht. Bar. 1024. | Maschinenerprobung. Dazu zwei Sicherheitsfahrzeuge. |  
| 2000 | Helgoland. O. 3-4, Sg. 2-3, bewölkt, gute Sicht, stellenweise Treibeis. Bar. 1024. | In Helgoland neben U 37 festgemacht. |  
|  |  |  |  
| 30.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Helgoland. | Ausbau eines Kolbens Bb.-Diesel. |  
|  |  |  |  
| 31.01.1940 |  
|  |  |  |  
|  | Helgoland. | Einbau eines Kolbens Bb.-Diesel und Probe-Leerlauf. |  
|  |  |  |  
|  |  
|  |  |  |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< |  
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |  Seite 1 ← Seite 2 → Seite 3
 |