Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 07.11.1939
|
|
|
|
|
Nordsee, Warngebiet |
|
| 00.00 |
Qu. AN 6313 - SSW 3, 3, c 2. |
Marsch durchs Warngebiet auf dem Wege "Blau 12".
|
| 04.00 |
Qu. AN 6329 - SW 3-4, 3, mittlere Dünung, C 1. |
|
| 08.00 |
Qu. AN 6398 - SzW 4-5, 3-4, 0. |
|
| 08.45 |
|
E.S-Austausch mit Vorpostenboot 206.
|
| 10.00 |
|
E.S-Austausch mit Vorpostenboot Stelle 208/207.
|
| 12.00 |
Qu. AN 6663 - SSW 4, 3, 0. |
Auf Grund gelegt, Belehrung der Besatzung über Verschwiegenheit durchgeführt.
|
| 16.00 |
Qu. AN 6663 - auf Grund |
|
| 20.00 |
Qu. AN 9378 - S 5-6, 4-5, o. (r). |
|
|
|
|
| 08.11.1939
|
|
|
|
|
Einlaufen Wilhelmshaven |
|
| 00.00 |
Qu. AN 9543 - SzO 4, 2, o (r), Sehr dunkle Nacht. |
|
| 02.30 |
Norderney |
Leuchtfeuer voraus in Sicht.
|
| 03.34 |
|
E.S.-Austausch mit abgeblendetem Fahrzeug.
|
| 04.00 |
Qu. AN 9588 - S 3-4, 2, c 9. |
|
| 08.00 |
Qu. AN 9677 - S 3-4, 2, c 6 |
|
| 09.13 - 09.34 |
|
III. Einfahrt Wilhelmshaven festgemacht. B.d.U. kommt zur Begrüßung an Bord, anschließend von der Schleuse abgelegt.
|
| 09.58 |
|
Im U-Stützpunkt festgemacht
|
|
|
|
|
|
|
| Allgemeine Erfahrungen und Vorschläge.
|
|
|
|
|
|
|
| Führungsfragen:
|
| 1. Der Flottillenchef Atlantik muß von der Heimat laufend unterrichtet werden, welche Boote ausgefallen sind, andernfalls kann ein erfolgsversprechender Ansatz der Boote auf einen gemeldeten Geleitzug nicht durchgeführt werden (17.10.)
|
| 2. Es ist anzustreben, B-Meldungen über Bewegungen feindl. Kräfte schneller an die U-Boote zu geben. Das Auslaufen des Gibraltar-Geleitzuges am 22.10. wurde den U-Booten erst in der Nacht vom 23. zum 24.10. bekannt.
|
| Nachrichtenwesen:
|
| 1. Es ist notwendig, daß alle während der Unternehmung zu schaltenden Wellen durch U-Boote empfangs- und sendeseitig besetzt werden können, anderenfalls treten Versager auf beim Abgeben von Aufklärungssignalen (U 46 am 17. u. 19.10.)
|
| 2. Es ist zu prüfen, ob im Interesse des Funkpersonals die Funksprüche auf Längstwelle und Kurzwelle auch die gleichen Leitnummern erhalten können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 26 ← Seite 27 → Seite 28
|