|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 23.04.1940 - 25.04.1940
|
|
|
|
|
Kieler Hafen. |
|
|
|
|
| 25.04.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Beginn der Werftliegezeit bei D.W.K.
|
|
|
|
| 30.04.1940 - 17.05.1940
|
|
|
|
|
|
Dockzeit.
|
|
|
|
| 04.06.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Torpedoübernahme. Proviantbernahme.
|
|
|
|
| 05.06.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Probefahrt.
|
|
|
|
| 06.06.1940
|
|
|
|
|
Kiel. |
Ausrüstung.
|
| 2200 |
|
Tirpitzmole abgelegt.
|
| 2240 |
Holtenau. |
Alte Nordschleuse festgemacht.
|
| 2255 |
Holtenau. |
Alte Nordschleuse abgelegt. Marsch durch K.W.-Kanal.
|
|
|
|
| 07.06.1940
|
|
|
|
| 0020 |
|
Luftgefahr.
|
| 0030 |
|
Rade festgemacht.
|
| 1025 |
|
Rade abgelegt. Marsch durch K.W.-Kanal fortgesetzt.
|
| 1630 |
|
Südschleuse Brunsbüttel festgemacht.
|
| 1710 |
|
Südschleuse Brunsbüttel abgelegt. Marsch elbabwärts im Sperrgeleit von Sperrbrecher VI.
|
| 1900 |
|
Leuchtschiff "H" an Stb. querab.
|
| 2000 |
Elbe, NW 5, Seegang 3-4, heiter, gute Sicht. |
Marschfahrt.
|
| 2015 |
|
Sperrbrecher auf 25 m Grenze entlassen. Marschfahrt nach Weg blau.
|
| 2322 |
|
Marsch durch Weg blau.
|
|
|
|
| 08.06.1940
|
|
|
|
| 0000 |
Deutsche Bucht, NNW 4-5, Seegang 3, heiter, gute Sicht. |
Marsch durch Weg blau.
|
| 0400 |
s.o. |
s.o.
|
| 0800 |
s.o. |
s.o.
|
| 1045 |
|
Getaucht. Unterwassermarsch durch Qu. 3800 AN.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|