Borthwick
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 15. März 2010, 17:32 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Nationalität: | Großbritannien | ||
| Typ: | Dampffrachtschiff | ||
| Baujahr: | 1920 | ||
| Bauwerft: | John Cran & Sommerville, Leith | ||
| Reederei: | George Gibson & Co.Ltd., Leith | ||
| Heimathafen: | Leith | ||
| Kapitän: | G. Simpson | ||
Abmessungen |
|||
| Länge: | 72 m | ||
| Breite: | 10,4 m | ||
| Tiefgang: | - | ||
| Tonnage: | 1.097 BRT | ||
| Tragfähigkeit: | - | ||
| Bewaffnung: | - | ||
Weitere Informationen |
|||
| Route: | Antwerpen (Belgien) - Rotterdam (Niederlande) - Leith (Großbritannien) | ||
| Fracht: | 700 t Stückgut | ||
| Geleitzug: | Einzelfahrer | ||
| Tote: | 0 | ||
| Überlebende: | 21 | ||
Schicksal |
|||
| Versenkt von: | U 14 | ||
| Kommandant: | Herbert Wohlfarth | ||
| Datum: | 09.03.1940 - 05:42 Uhr | ||
| Ort: | Nordsee | ||
| Position: | 51°44' N - 03°22' W | ||
| Planquadrat: | AN 8757 | ||
| Versenkt durch: | Torpedo | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
| |||
