Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
 | 
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
| 
 | 
 | 
 |  
| Tag und Uhrzeit
 | 
Ort, Wetter, Seegang usw.
 | 
Vorkommnisse
 |  
 | 
 | 
 |  
| 24.01.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
 | 
Mit Sperrbrecher 8 als Eisgeleit jadeaufwärts
 |  
| 2200 | 
 | 
Wilhelmshaven ein. U-Stützpunkt.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 25.01.1940 - 30.01.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
 | 
Restarbeiten und Ausrüstung.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 31.01.1940 - 03.02.1940'
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
Wilhelmshaven | 
Auslaufen wegen Eis nicht möglich.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 04.02.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
Deutsche Bucht | 
 |  
| 0950 | 
O bis OSO 5-6, bedeckt, diesig, mittl. Sicht. | 
Wilhelmshaven ausgelaufen.
 |  
 | 
 | 
Eisgeleit durch "Schlesien" und Schlepper "Hermes".
 |  
| 1450 | 
 | 
Leuchtschiff "F" nach See passiert.
 |  
 | 
 | 
Marsch nach Helgoland. Eisgrenze bis 4 sm außerhalb Leuchtschiff "F".
 |  
 | 
 | 
Probefahrt.
 |  
| 1730 | 
 | 
Helgoland eingelaufen.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 05.02.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
Helgoland. | 
Eisschutz abgegeben. Restarbeiten an den Maschinen.
 |  
| 1415 | 
OSO 5-6, bedeckt, stark wechselnde Sicht. | 
Helgoland aus, Probefahrt und Trimmversuch.
 |  
| 1745 | 
Schneetreiben. | 
Helgoland ein.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 06.02.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
 | 
Maschinen umgestellt.
 |  
| 1440 | 
OSO 3, bedeckt, diesig, Sicht 500 - 1000 m | 
Helgoland ausgelaufen zur Probefahrt und Trimmversuch.
 |  
| 1730 | 
 | 
Helgoland ein.
 |  
 | 
 | 
Drucklager für Vertikalruder ausgebaut.
 |  
 | 
 | 
 |  
| 07.02.1940
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
Helgoland. | 
Werftarbeiten, Ausbildungsdienst.
 |  
 | 
OSO 2, bedeckt, Nebel, Sicht 100 m, abends aufklarend. | 
Da Boot bei = 1,026 mit leeren Reglern noch ungefähr 1 Tonne zu schwer, 30 Schuß 8,8 cm Gefechtsmunition und 300 Schuß M.G. C/30 an Zeugamt Helgoland abgegeben.
 |  
 | 
 | 
Brennstoff, Wasser und Proviant ergänzt.
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
 | 
 |  
| 
 |  
 | 
 | 
 |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 |  
 | 
 | 
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
 |  
 
Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
 
 |