Seite 22 → Seite 23 → Seite 24
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 04.07.1940
|
|
|
|
| 2000 |
|
Flugzeug dreht 3 Dez ab, hierbei wurden runde Abzeichen mit der ......farbe "gelb" erkannt. Flugzeugfarbe "braun", Typ 2 motorig mit einfachem Leitwerk, sehr hohe Geschwindigkeit. Getaucht. Keine Bomben.
|
|
|
|
| 05.07.1940
|
|
|
|
|
Mittlere Nordsee. |
|
| 0000 |
Qu. AN 4643, W 2-3, Seegang 3, wolkig bis heiter, sehr gute Sicht. |
|
| 0400 |
Qu. AN 4695 |
Die Maschinen können jetzt 360 Umdrehungen halten, obwohl nicht weniger als 8 Ventilfedern gebrochen sind. Ersatz habe ich leider nicht mehr.
|
| 0800 |
Qu. AN 3742 |
|
| 1200 |
Qu. AN 3871, φ = 56° 42,6' N - λ = 6° 1,5' O. |
|
| 1400 |
Weg "Grün" |
Marsch durch Weg "Grün".
|
|
|
Keine Vorkommnisse.
|
|
|
|
| 06.07.1940
|
|
|
|
|
Deutsche Bucht. |
Heftiges Flakfeuer bei Sylt und Helgoland beobachtet.
|
| 0530 |
|
Helgoland festgemacht.
|
| 0930 |
|
Helgoland abgesetzt.
|
|
|
Mit Sperrbrecher 7 nach W'haven gelaufen.
|
| 1105 |
|
Leuchtschiff "F" passiert.
|
| 1200 |
|
Wangerooge Passiermeldung optisch abgegeben.
|
| 1400 |
|
3. Einfahrt.
|
| 1400 |
Wilhelmshaven |
U-Stützpunkt festgemacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 22 → Seite 23 → Seite 24
|