Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
 | 
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
| 
 | 
 | 
 |  
| Tag und Uhrzeit
 | 
Ort, Wetter, Seegang usw.
 | 
Vorkommnisse
 |  
 | 
 | 
 |  
| 12.11.1939
 |  
 | 
 | 
 |  
| 09.05 | 
Qu. 3570 AM | 
Großer Tanker an Stb. voraus in Sicht.
 |  
| 09.20 | 
 | 
Dampfer wechselt Kurs, läuft Zick-Zack. liegt jetzt genau auf uns zu.
 |  
| 09.55 | 
 | 
Alarmgetaucht. Nach dem ersten Blick durch das Sehrohr liegt Dampfer nunmehr nach der anderen Seite ab. Generalkurs 90 - 100°. Also schottische Küste. Da nicht mehr näher bei der ziemlich hohen Geschwindigkeit heranzukommen auf 2000 m geschossen. Ein Torpedo G 7a - 3m. Aufschlag Lage 90. Fahrt eingestellt 13 sm. Treffer Mitte. Dampfer kracht in der Mitte durch. 2 Teile schwimmen. Näher unter Wasser herangegangen. Dampfer führt norwegische Zeichen und Flagge. Tankdampfer "Arne Kjöde" ca. 8-10000 t.
 |  
 | 
 | 
Im Lloyds-Register nicht zu finden. Um Dampfer über Detonation im Unklaren zu lassen, getaucht abgelaufen.
 |  
| 12.00 | 
φ = 58° 27' N - λ = 8° 13' W. Qu. 3570 AM, OzN 3, Seegang 2-3, lange Dünung. | 
 |  
| ...00 | 
 | 
Aufgetaucht. 2 Wrackteile weit voneinander getrennt schwimmend am Horizont noch in Sicht.
 |  
 | 
 | 
Weiter Kurs 235°, H.F.
 |  
| ...00 | 
 | 
St. Kilda-Inseln BB querab in Sicht. E = 30 sm.
 |  
| ...30 | 
 | 
Rauchwolke voraus in Sicht. Daraufzu gehalten.
 |  
| 16.00 | 
φ = 58° 12' N - λ = 9° 0' W. Qu. 2690 AM, OzN 4-5, Seegang 3-4, sehr hohe Dünung. | 
 |  
| 16.42 | 
 | 
Engl. Fischdampfer F.D. 144 erkannt. Halte von Bord geben der 7 Gefangenen für richtiger als die Versenkung des Kolchers.
 |  
 | 
 | 
Da andere Verständigung nicht möglich, gebe mit Megaphon Befehle zum Aussetzen des Bootes. Trotz enormer Dünung und schwerer See werden die 7 Gefangenen in 2 Turns abgegeben, nachdem sie drei Hurras auf unser Boot ausgebracht haben. Fischdampfer wird, nachdem das Netz geschlippt ist, entlassen.
 |  
| ...00 | 
 | 
Weitermarsch, Kurs 235°.
 |  
| ...28 | 
 | 
Stb.-Maschine gestoppt, da unklar. Hebel an Untersteuerwelle verbogen. Brennstoffventile z.T. verstopft.
 |  
| 20.00 | 
φ = 58° 00' N - λ = 9° 39' W. Qu. 2820, OzS 4-5, Seegang 3-4, hohe Dünung. | 
 |  
| 24.00 | 
φ = 57° 44' N - λ = 10° 10' W. Qu. 2840, lv. AM, OSO 4-5, Seegang 4. | 
 |  
 | 
 | 
 |  
 | 
 | 
 |  
| 
 |  
 | 
 | 
 |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
 |  
 | 
 | 
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
 |  
 
Seite 4 → Seite 5 → Seite 6
 
 |