|
|
|
| Datenblatt:
|
CS-13
|
|
|
| Nationalität: |
USA/Kuba
|
| Schiffstyp: |
Küstenwachkutter/U-Jäger
|
| Klasse: |
-
|
| Bauwerft: |
Wheeler Yacht Company, Brooklyn/USA
|
| Kiellegung: |
00.00.1942
|
| Stapellauf: |
00.00.1942
|
| Indienststellung: |
00.00.1942
|
|
|
| Schiffsmaße
|
|
|
| Tonnage: |
45 ts
|
| Länge: |
25,00 m
|
| Breite: |
4,87 m
|
| Tiefgang: |
1,37 m
|
| Besatzungsstärke: |
12 - 14 Mann
|
|
|
| Maschinenanlage
|
|
|
| Maschine: |
2 x Sterling-Benzinmotoren
|
| Leistung: |
600 PS
|
| Höchstgeschwindigkeit: |
12 kn
|
|
|
| Bewaffnung
|
|
|
| Artillerie: |
1 x 20 mm
|
| Torpedobewaffnung: |
/
|
| U-Boot-Abwehr: |
8 Wasserbomben
|
| Ortung: |
Asdic
|
|
|
| Einsatzgeschichte:
|
|
|
| Der kubanische U-Boot-Jäger CS-13 war eines der zwölf Schiffe, die die Vereinigten Staaten im Rahmen des Lend-Lease-Programms nach Kuba überführten. Das Schiff wurde 23.03.1943 an Kuba übergeben. Gebaut wurde das Schiff als Küstenwachkutter USCG 83338 für die US-Coast-Guard.
|
| CS-13 war ein U-Bootjäger der Kubanischen Marine und das kleinste, und einzigste kubanische Schiff, das im Zweiten Weltkrieg ein U-Boot versenkt hat. Es versenkte am 15.03.1943 U 176, in der Florida-Straße nordöstlich von Cárdenas (Kuba), mit ihren Wasserbomben, während sie einen Geleitzug schützte.
|
|
|
|
|
| Quellenangabe
|
|
|
| Übersetzt aus dem spanischen aus Segunda Gurera Mundial → | CS-13
|
|
|
|
|
|
|
| Alle Angaben ohne Gewähr !!!!
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|