U 1201
Aus U-Boot-Archiv Wiki
Version vom 17. März 2009, 06:36 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:black;border-width:1px;border-style:double;width:80%;align:center" |- ! || <br><u>Allgemeine Daten</u> || || |- | style=...)
Allgemeine Daten |
|||
|---|---|---|---|
| Typ: | VIIC | ||
| Bauauftrag: | 14.10.1941 | ||
| Bauwerft: | F. Schichau GmbH Danzig | ||
| Baunummer: | 1575 | ||
| Serie: | U 1191 - U 1210 | ||
| Kiellegung: | 18.04.1943 | ||
| Stapellauf: | 04.11.1943 | ||
| Indienststellung: | 13.01.1944 | ||
| Indienststellungskommandant: | Oblt.z.S.d.R. | Eberhard Ebert | |
| Feldpostnummer: | M-49 693 | ||
Kommandanten |
|||
| 13.01.1944 - 01.07.1944 | Oblt.z.S.d.R. | Eberhard Ebert | |
| 02.07.1944 - 13.10.1944 | Oblt.z.S. | Kurt Ahlers | |
| 14.10.1944 - 03.05.1945 | Oblt.z.S. | Reinhold Merkle | |
Flotillen |
|||
| 13.01.1944- 30.06.1944 | A | 8. U-Flottille Danzig | |
| 01.07.1944 - 28.02.1945 | S | 21. U-Flottille Pillau | |
| 01.03.1945 - 03.05.1945 | A | 31. U-Flottille Hamburg/Wilhelmshaven/Wesermünde | |
Feindfahrten |
|||
| Anzahl Feindfahrten: | 0 | ||
| Versenkte Schiffe: | 0 | ||
| Versenkte Tonnage: | 0 BRT | ||
| Beschädigte Schiffe: | 0 | ||
| Beschädigte Tonnage: | 0 BRT | ||
Schicksal |
|||
| Datum: | 03.05.1945 | ||
| Letzter Kommandant: | Oblt.z.S. | Reinhold Merkle | |
| Ort: | Hamburg-Finkenwerde | ||
| Position: | - | ||
| Planquadrat: | - | ||
| Versenkt durch: | Selbstversenkung bei der Aktion Regenbogen | ||
| Tote: | - | ||
| Überlebende: | 51 | ||
Detailangaben zum Schicksal |
|||
|
U 1201 wurde am 03.05.1945 in Hamburg-Finkenwerder vom Leitenden Ingenieur Hans-Hartwig Hagge durch einen Schuss mit der Panzerfaust versenkt. Das Boot erhielt am 18.03.1945, in Hamburg, im Dock liegend bei einem Bombenangriff der 8.USAAF einen Bombentreffer in die E-Maschine. U 1201 wurde danach nicht wieder repariert. Der Kommandant und 35 Mann wurden am 01.04.1945 zum Landeinsatz in der Lüneburger Heide abkommandiert. Der Rest der ehemaligen Besatzung von U 1201 blieben unter dem Kommando des Leitenden Ingenieurs, bis zur Selbstversenkung, an Bord des Bootes.
| |||
