Aktionen

KTB U 56 - 10. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 24. März 2025, 14:37 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 {| style="background-color:#FFFFE0;border-colo…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
05.07.1940
0000 Qu. 1688 Dicht unter der Küste 1 Rauchwolke gesichtet
0120 Beabsichtige zur besseren Einsicht des Gebietes nach SW zu gehen. Rauchwolke in Sicht.
0131 Qu. 1816 Wird ausgemacht als kleiner Küstendampfer bzw. Fischdampfer. Boot steht gegen den hellen Horizont, deshalb getaucht. Mehrere kleine Fahrzeuge, Fischdampfer bzw. Fahrzeuge unter 1000 to. passieren Boot. Kurz darauf Motorboot mit hoher Fahrt und Kurs 330°. Etwa 5000 m hinter Boot gestoppt und 15 m gelegen, dann weiter abgelaufen. Danach nichts mehr gesehen oder gehört.
0340 Qu. 1851 Boot aufgetaucht, sofort wieder getaucht, da an Stb. querab Bewacher bzw. Fischdampfer und voraus Küste in Sicht. Ein Durchlüften des Bootes ist wegen der Helligkeit nicht mehr möglich. Unter Wasser auf 120° abgelaufen.
0400 Einige Fahrzeuge sind sehr klein und lohnen keinen Angriff. Gegen 0800 Uhr Dampfer auf Gegenkurs etwa 3500 m ab, grau gestrichen mit holländischer Flagge. Dampfer hat Lage 130°. Wegen Flugzeugüberwachung zu spät gesehen.
Beobachtung im Operationsgebiet
Verkehr nur mit kleinen und kleinsten Fahrzeugen. Verkehrsrichtung 140° bzw. 320°. Bewachung durch Klein-Fahrzeuge und Flugzeuge. Kein lohnender Ubootseinsatz. Wetterlage zur Zeit der Beobachtung: NNW 2, langsam abflauend, leichte Dünung, vorzügliche Sicht. Dampfer mit holländischer Flagge sah verdächtig aus (2-2500 to.), Angriff wegen Entfernung und zu großer Lage nicht mehr angesetzt.
0800 Qu. 1852 2 kleine Dampfer 600-800 to. in größerer Entfernung beobachtet. Motorboot kam von NW zurück. Geringe Flugüberwachung.
Sonst kein Verkehr beobachtet.
1200 Qu. 1861 29,5 sm über, 37,8 sm unter Wasser.
1600 Qu. 1861 Kein Verkehr beobachtet.
2000 Qu. 1839 Ich entschließe mich, da keine lohnenden Ziele beobachtet worden sind, andererseits aber der Aufenthalt hier möglichst kurz sein soll, heute Nacht dieses Gebiet zu verlassen und östlich vom Minengebiet nach Norden zu laufen.
2200 Qu. 4414 Im NW wieder eine Rauchfahne, die etwas nach Osten wandert, dann wieder nach Westen verschwindet. Durch Sehrohr 2 Masten und Schornstein auszumachen. Demnach kein gewöhnlicher Bewacher ! (Dampferform), ich halte das Fahrzeug für dasselbe, daß ich morgens mit holländischer Flagge gesehen habe. Kurz darauf Flugzeugaufklärung.
2304 Qu. 4414 aufgetaucht, nach Osten abgelaufen. Rauchwolke des Dampfers steht also in dem uns als Minengefährdet bezeichneten Gebiet.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4