Aktionen

KTB U 56 - 11. Unternehmung Seite 9

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 26. März 2025, 11:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 8 → Seite 9 → Seite 10 {| style="background-color:#FFFFE0;border-co…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
10.08.1940
Nach kurzer Zeit Aufleuchten von Taschenlampen und Aufleuchten an Trefferstelle wie starke Qulamentwicklung. Schiff liegt gestoppt und sinkt achtern tiefer. Es werden Positionslampen gesetzt, die nach kurzer Zeit langsam verlöschen, viele rote Sterne geschossen. FT-Verkehr auf 600 nicht beobachtet worden. Dampfer sackt langsam achtern tiefer. Tiefschwarzer Qualm ab und zu durch Feuerschein beleuchtet. Besatzung anscheinend an Booten beschäftigt. Da kein Torpedo mehr für Fangschuß vorhanden, Abwarten des endgültigen Sinkens wegen Sichtigkeit, Seegang und leerer Batterien nicht möglich, läuft Boot langsam nach Süden ab und tritt Rückmarsch nach Lorient an. Kurzsignal abgegeben.
0140 Dampfer aus Sicht in dicker Qualmwolke, kleine weiße Lichter in Nähe Dampfer. Wahrscheinlich Schiffsboote. Mit GF und Ladung abgelaufen.
0400 Qu. 5372, WNW 5, 5, hohe Dünung.
0507 Qu. 5371 Alarm vor Zerstörer.
0606 Aufgetaucht.
0609 Zerstörer und andere Schatten in Sicht auf Boot zu legend. Sofort wieder getaucht. Da bei der herrschenden Wetterlage Luftausguck sehr schwer zu halten und mit Überraschungen zu rechnen ist, da aber andererseits bei dem Seegang ein rasches Alarmtauchen in Frage gestellt ist, bleibe ich am Tage unter Wasser.
0800 Qu. 5293
1200 Qu. 5294, NW 5-6, 5, mittlere Sicht. Etmal: Über Wasser 40 sm, unter Wasser 32,8 sm.
1600 Qu. 5289
2000 Qu. 5288
2304 Aufgetaucht.
2327 Funkspruch an B.d.U. abgesetzt FT 2327/10/151 wurde von Leitstelle nicht wiederholt.
11.08.1940
0000 Qu. 5521, NNW 3, 3, hohe Dünung, aus NW wechselnde Sicht. 0332 FT 2327/10/151 ein 2. Mal abgesetzt und darauf von Funkstelle mit einigen Fehlern wiederholt. Da Sinn nicht dadurch entstellt, keine Berichtigung.
0400 Qu. 5493
0455 Qu. 5495 Dampfer auf Gegenkurs, da ungesehenes Ablaufen nicht mehr möglich, getaucht.
0534 Aufgetaucht.
0800 Qu. 5725
0918 - 1002 Alarm vor Flugzeug.
1200 Qu. 5772, W 2, lange nördliche Dünung. Etmal: Über Wasser 101 sm, unter Wasser 28,2 sm.
1341 - 1447 Alarm vor Flugzeug.
1600 Qu. 7339
2000 Qu. 7633 FT Befehl zur Abgabe Wetterkurzmeldung gegen 0330 Uhr.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 8 → Seite 9 → Seite 10