Aktionen

KTB U 56 - 12. Unternehmung Seite 10

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 28. März 2025, 11:53 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 9 → Seite 10 → Seite 11 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
05.09.1940
1305 Aufgetaucht.
1600 Qu. 2825, NW 4.
2000 Qu. 2683
06.09.1940
0000 Qu. 3547, WNW 4-5, 4, Westdünung.
0400 Qu. 3552
0650 Qu. 3535 Helles rotes etwas flackendes Licht an Stb. achteraus zu sehen. Licht muß in der Nähe sein, von einem Fahrzeug nichts zu sehen.
0719 Getaucht.
1200 Qu. 3539, NW 4-5, 5, mittl. hohe Dünung. Etmal: Über Wasser 54,6 sm, unter Wasser 11,9 sm.
1600 Qu. 3644
2000 Qu. 3641, W 5-6, 5, lange Westdünung. Möglichkeit des Waffeneinsatzes bei diesem Seegang und Dünung in Frage gestellt. Ich beabsichtige, in dieser Gegend abzuwarten, ob ein Teil des Kanada Geleitzuges die Nordansteuerung wählt.
2146 Qu. 3641, W 6, 5.
07.09.1940
0000 Qu. 3642, W 7, 5-6, hohe Dünung.
0400 Qu. 3642, W 8, 6, hohe Dünung.
0650 Qu. 3642, W 8. Getaucht.
0800 Qu. 3642.
1200 Qu. 3641, W 7-8, hohe Dünung. Etmal: Über Wasser 33 sm, unter Wasser 24,5 sm.
1600 Qu. 3563
2000 Qu. 3562
2147 Qu. 3561, WNW 8, hohe Dünung, mittl. Sicht. Aufgetaucht.
08.09.1940
0000 Qu. 3562
0031 Qu. 3562, NWzW 8, 6-7, hohe westl. Dünung, böig. In etwa rw. 60° ein Schatten. Kommt langsam näher, wandert sehr langsam aus. Wird als Kreuzer der Londonklasse ausgemacht. Fahrt des Schiffes etwa 10 sm, Kurs 280°. Dreierfächer auf E = 1200 gefallen. Nach etwa 2 Min. Laufzeit Lage des Gegners 100 - 115°. Da Schußunterlagen sicher sind und die Entfernung für einen 3er-fächer gering, bleibt nur die Erklärung, daß bei der herrschenden Wetterlage die Torpedos das Ziel untersteuert haben.
0052 - 0240 Zum Nachladen getaucht.
Nach dem Auftauchen Rückmarsch angetreten, da bei der herrschenden Wetterlage weiterer Aufenthalt besonders wegen des Schmieröls nicht möglich.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 9 → Seite 10 → Seite 11