|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 06.11.1939 - 12.11.1939
|
|
|
|
|
Kiel |
Ausrüstung.
|
|
|
|
| 12.11.1939
|
|
|
|
| 0230 |
Kiel |
Ausgelaufen. Marsch durch den KW-Kanal.
|
|
Wilhelmshaven |
Eingelaufen. Bereitschaft.
|
|
|
|
| 13.11.1939
|
|
|
|
|
Wilhelmshaven |
In Bereitschaft.
|
|
|
|
| 14.11.1939
|
|
|
|
| 1155 |
SSW 3, bedeckt, mittl. Sicht. |
Wilhelmshaven Stützpunkt abgelegt.
|
| 1233 - 1322 |
|
3. Einfahrt.
|
| 1502 - 1512 |
|
Trimmversuch innerhalb Netzsperre.
|
| 1519 |
|
Netzsperre passiert, Jadeabwärts gesteuert.
|
| 1640 |
Leuchtschiff F. |
|
| 1815 |
Stellung Norderney-Feuerschiff. |
Kurse für Weg I a.
|
| 2100 |
SSW 3-4, Seeg. 3, Barometer um 10 mb gefallen. |
|
|
|
|
| 15.11.1939
|
|
|
|
| 0242 |
SSW 5-7, Seeg. 5-6, mittlere Sicht. |
Eigenes Geleitboot auf Gegenkurs an Bb. E.S.-Austausch.
|
| 0705 |
Westkante engl. Warngebiet. |
1 Std. weiter Kurs West, dann 193° zur Mitte Operationsgebiet. HF.
|
| 1210 |
□ 6876 |
Engl. Treibmine Stb. 800 m, stark verrostet.
|
| 1345 |
□ 6879 l.o. |
2 Standlinien, Kurs 206°.
|
| 1627 |
SW 4-5, Seeg. 3-4. |
Getaucht zur Torpedopflege. Torpedopflege dauert länger als beabsichtigt, da vorderes Sehrohr überholt werden muß.
|
| 2038 |
SW 3-4, Seeg. 3. |
Aufgetaucht.
|
| 2106 |
□ 8193 |
3 Fischdampfer vor den Netzen.
|
| 2400 |
□ 8197 |
Boot steht Nordkante Operationsgebiet.
|
|
|
|
| 16.11.1939
|
|
|
|
|
|
Im Operationsgebiet.
|
|
WSW 4, Seeg. 3, mittlere Sicht. |
Kurs 206°, HF.
|
| 0200 |
|
Kurs 180°, auf Mittellinie Operationsgebiet.
|
| 0300 |
□ 8428 |
4 Fischdampfer vor den Netzen.
|
| 0600 |
|
Einzelner Fischdampfer.
|
| 0652 |
□ 8459 l.u. |
Getaucht, Kurs 180°, auf 15 m mit KF, halbstündlich auf Sehrohrtiefe. LF.
|
| 1230 |
Regen |
|
| 1345 |
□ 8485, Regen wird stärker, Sichtverschlechterung. |
Holl. Motorkutter, 300 t, Kurs 270°.
|
| 1800 |
Regen hat aufgehört. |
|
| 1840 |
WNW 4, Seeg. 4, gute Sicht, bedeckt. |
Aufgetaucht. Viele Fischer vor den Netzen. Kurs 170°. HF.
|
| 2000 |
|
Dampfer auf Ostkurs, 10000 m südlicher.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|