|
|
|
|
| Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
| 29.03.1940
|
|
|
|
| nachm. |
Wilhelmshaven Stützpunkt. |
Torpedoabgabe. Verholen nach der Westwerft.
|
|
|
Eindocken.
|
|
|
|
| 30.03.1940 - 01.04.1940
|
|
|
|
|
W'haven Westwerft. |
Dockzeit.
|
|
|
|
| 01.04.1940
|
|
|
|
| nachm. |
W'haven Westwerft. |
Ausdocken.
|
|
|
|
| 02.04.1940
|
|
|
|
|
W'haven Westwerft. |
Restarbeiten.
|
|
|
|
| 03.04.1940
|
|
|
|
|
W'haven Westwerft. |
Ausrüsten mit allem in der Werft, da Werftarbeiten noch nicht beendet.
|
|
|
|
| 04.04.1940
|
|
|
|
|
W'haven Stützpunkt. |
Verholt aus der Werft.
|
| 1512 |
|
Stützpunkt abgelegt.
|
| 1525 - 1615 |
NO 1, Seeg. 0, Jadeabwärts. |
III. Einfahrt.
|
| 1637 - 1650 |
|
1. Schlußtrimmversuch. Turmluk leckt. Schrauben des Messingrings am Turmluk sind z.T. locker, werden nachgezogen und eingegipst.
|
| 1712 - 1720 |
|
2. Trimmversuch. Leckage fast beseitigt.
|
|
|
Mit U 12 unter Flakschutz nur einem R-Boot Jadeabwärts.
|
| 1817 |
|
Jadesperre passiert.
|
| 1930 |
Leuchtschiff F. |
Flakschutzgeleit entlassen. Kurse für Weg grün.
|
| 2000 |
Qu. 9593, ONO 1, Seeg. 1, schmierige Kimm, Sicht 4000 m. |
|
| 2130 |
|
Helgoland Stb. Die Nebelsignale der Nordmole sind zu hören.
|
| 2250 |
Sellebroen-Tonne. |
Stb. quer 2000 m.
|
|
|
ES Austausch mit U 14, der in 280° r.w. in Sicht kommt.
|
|
|
|
| 05.04.1940
|
|
|
|
| 0000 |
Qu. 9532, NO 1, Seeg. 1, Sichtbesserung. |
|
| 0205 |
|
Große Fischerflotte mit ca. 50 Fahrzeugen voraus in Sicht.
|
| 0300 |
|
Mittendurchgefahren, da wohl deutsche Fischer, die mit Kurs S nach Helgoland hielten.
|
| 0345 |
|
Fischer aus Sicht.
|
| 0400 |
Qu. 9352, NO 2-3, Seeg. 2. |
|
| 0719 - 0753 |
|
Alarmtauchen zur Übung. Trimmversuch. Turmluk leckt sehr stark, sh. techn. KT.
|
| 0754 |
|
Nach dem Auftauchen in rw. 200° Bb. achteraus U 14 in der Kimm in Sicht. ES Austausch.
|
| 0800 |
Qu. 9311, NO 3-4, Seeg. 3, gute Sicht, bedeckt. |
Mit 2 x GF schnell aus Sicht gelaufen.
|
| 1015 - 1030 |
|
Nochmaliges Probetauchen. Leckage beseitigt.
|
| 1200 |
Qu. 9117, NO 5-6, Seeg. 4-5. |
|
| 1357 |
|
Getaucht. Fischer in r.w. 40° in der Kimm.
|
| 1600 |
Qu. 3884. |
Engl. Warngebiet verlassen.
|
| 1730 |
|
Kurs 292°.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|