Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|  | !!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!! 
|  |  |  |  
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse |  
|  |  |  |  
| 09.04.1940 |  
|  |  |  |  
| 1000 | Qu. 1561, dasselbe. | 5-8 sm ab 3 Wasserbombendetonationen. |  
| 1100 | Qu. 1561, nur starke NW Dünung, klarer Himmel, sehr gute Sicht, Wassertief 70-90 m. | 10000 t Tanker Kurs 330°. Abstand 4000 m. Vor ihm mit 270° kleines Fahrzeug ähnlich "Hau" mit 2 hohen Masten. Das Fahrzeug fährt in Bb.-Staffel von U 59. Abstand 600 m. S-Gerätegeräsuche. Anfangs Ticken-Intervall von 3-4 sek. Wenn das Fahrzeug näher kam, schnelleres Ticken. Es wurden 2 Fahrzeuge gehorcht, die in 45° Staffel achteraus nach beiden Seiten stehen. |  
| 1149 | dasselbe. | 5 Wasserbomben hintereinander. Detonation hinter dem Heck. Starke Erschütterung im Boot. |  
| 1200 | Qu. 1561 l.o. AN, dasselbe. | Etmal: ↗ 49 sm, ↙ 41 sm. |  
|  |  | 2 weitere Fahrzeuge gehorcht, die Bb. und Stb. voraus in 45° stehen. Weitere S-Geräteortung. Zwei blinde Anläufe. Bei Angehen zur Wurffahrt ebenfalls hohe Fahrt gegangen und versucht, schmale Silhouette zur S-Ortung zu gewinnen. Beim Stoppen der Fahrzeuge Marschfahrt. Kreisel ausgeschaltet. |  
| 1231 | Qu. 1516 l.o. AN, dasselbe. | 3 Wasserbomben. Detonation etwas weiter achteraus. S-Geräusche gleich stark. Dann folgen wieder blinde Anläufe. 75 m Tiefe gesteuert. Versucht nach NW durchzubrechen. |  
| 1600 | Qu. 1529 r.o. Ecke. | Horchverfolgung beendet. Keine S-Geräusche mehr. Fahrzeuge entfernen sich. |  
| 1830 | Qu. 1526 AN. | Nach Peilung auf 270° gegangen. |  
| 2035 | Qu. 1525, NW-Wind Stärke 4, starke Dünung, gute Sicht. | FT erhalten: B.d.U. an 6. U-Gruppe. Neue Warteaufstellung: |  
|  |  | U 13 - Qu. 2770 |  
|  |  | U 57 - Qu. 2790 |  
|  |  | U 59 - Qu. 2620 |  
|  |  | U 58 - Qu. 2710 |  
|  |  | auf 23° gegangen. |  
| 2308 | Qu. 1522 m.r., NW-Wind Stärke 5, Seeg. 5, sternklar, gute Sicht. | Aufgetaucht. |  
| 2400 | Qu. 1389 m.u. AN, dasselbe. | Nichts besonderes, Küstenfeuer brennt. |  
|  |  |  |  
| 10.04.1940 |  
|  |  |  |  
| 0230 | Seegebiet Orkneys. Qu. 1367 r.o. AN, dasselbe. | Dampfer mit Laternen in Sicht. Kurs 190°. |  
| 0252 | dasselbe, sternklar, helle Nacht. | Getaucht, da Bb. vor dem Dampfer Bewacher abgeblendet steht. |  
| 0407 | Qu. 1368 m.l. AN, NW Wind Stärke 3, Seeg. 3, bedeckt, Regenschauer, dunkel, mittl. Sicht. | Aufgetaucht. |  
| 0530 | Qu. 1368 m.o. AN, vorgeschrittene Dämmerung. | Getaucht. 2 Bewacher in Sicht. Kein Verkehr. |  
|  |  |  |  
|  |  |  |  
|  |  
|  |  |  |  
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< |  
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |  Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
 |