|  |  |  | 
| Tag und Uhrzeit | Ort, Wetter, Seegang usw. | Vorkommnisse | 
|  |  |  | 
| 22.05.1940 | 
|  |  |  | 
| 0240 | 53° 39,0' N, 4° 3,0' O. Qu. 8221. | Treibmine Bb. querab. | 
| 0400 | 53° 32,0' N, 3° 57,0' O. Qu. 8216, NNO 1, Seeg. 1, c 3, + 10°, 1016 mb. |  | 
| 0428 |  | Getaucht. | 
| 0800 | 53° 22,8' N, 3° 57,0' O. Qu. 8219. |  | 
| 1143 |  | Eingang FT 1000/22/31 | 
|  |  | "F.d.U. West an U 60" | 
|  |  | Wartegebiet "Julianne" besetzen." | 
| 1200 | 53° 18,7' N, 4° 0,0' O. Qu. 8243. | Etmal: Überwasser 49,6 sm, unter Wasser 25,0 sm (74,6 sm). | 
| 1600 | 53° 14,5' N, 4° 2,0' O. Qu. 8244. |  | 
| 1735 |  | Aufgetaucht. | 
|  |  | Marsch über Wasser fortgesetzt. | 
| 1900 | 52° 59,0' N, 3° 55,0' O. Qu. 8276 | Eigener Kurs 195°, Schiffspeilung 260°, Flugzeug in mittl. Höhe. | 
|  |  | Alarm. | 
| 1927 |  | Aufgetaucht. | 
|  |  | Marsch fortgesetzt. | 
| 2000 | 52° 53,2' N, 3° 52,4' O. Qu. 8279, SSW 1-2, Seeg. 1, c 9, + 12°, 1010 mb. |  | 
| 2206 |  | Eingang FT 2144/22/42 | 
|  |  | "An U 60 von B.d.U." | 
|  |  | Operationsgebiet "Cross-Sand" besetzen. Operieren gem. "Ständigen Kriegsbefehlen". | 
|  |  | Marsch in das neue Operationsgebiet angetreten. Beabsichtigt in der Nacht das engl. Warngebiet zu passieren. | 
| 2342 | 52° 24,0' N, 3° 25,3' O. Qu. 8463. | Eigener Kurs 270°. Stb. achteraus Flugzeug-Stern-ES (E.S.N. 4) zwei mal hintereinander. | 
|  |  | Mit ESN 4 beantwortet. Fahrzeug wurde nicht gesehen. Daraus geschlossen, daß das ES von einem eigenen Flugzeug geschossen wurde. Mit Kurs 270° weitergelaufen. | 
| 2400 | 52° 24,0' N, 3° 20,5' O. Qu. 8463, SW 1-2, Seeg. 1, o, + 10°, 1011 mb, Mondschein. |  | 
|  |  |  | 
| 23.05.1940 | 
|  |  |  | 
| 0008 | 52° 24,0' N, 3° 17,0' O. Qu. 8462. | Bb. achteraus ein roter Einzelstern in der Richtung, in der vorher ES geschossen wurde. | 
| 0017 |  | Auf 90° gegangen, da angenommen, daß die Sternsignale von einem eigenen notgelandeten Flugzeug geschossen werden. | 
|  |  | Mit wechselnden Kursen nach dem Flugzeug gesucht. | 
| 0240 |  | Mehrere große Ölflecke gesehen. An dieser Stelle gesucht. | 
| 0317 |  | Von dem Ölfleck aus mit dem Wind abgelaufen. | 
|  |  | Ölflecke werden dauernd gesehen. Später wieder wechselnde Kurse. | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  | 
|  |  |  | 
| >>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<< | 
|  |  | ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132 |