Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
27.04.1940
|
|
|
|
0800 |
Windstille, glattes Wasser, Dunst. |
|
1200 |
Qu. 3686. Rue Stoer in 120°. |
Etmal: ↗ 52 sm ↙ 27 sm.
|
1300 |
|
2 Bewacher südl. auf- und abstehend. Bei der ungünstigen Wetterlage und der starken Bewachung hat es keinen Zweck, weiter hereinzugehen.
|
|
|
Ein Bewacher kommt in die Nähe. Da Bewachung in der Osthälfte der Minch schwächer ist, also unter Stornoway, bleibe ich auf der Ostseite. Es herrscht ziemlich starke Stromversetzung in NS Richtung.
|
1600 |
Qu. 3667, O 1-2, Seeg. 0-1, klares Wetter, sehr gute Sicht. |
Im Horchgerät wird ein schweres Schiff mit Zerstörersicherung gehört. Ich sehe bald darauf in der Kimm im NO 1 schweres Schiff und 4 Zerstörer mit W-Kurs, kommen anscheinend von Pentland Firth. Meine Position erscheint günstig für den Fall, daß "Warspite" in die Minch einläuft.
|
|
|
Sie läuft aber in der Kimm weit nach W, sodaß ich annehme, sie will nach See auslaufen. Endl. dreht sie doch nach Süden läuft aber dicht unter der Westküste ein.
|
|
|
Geringste Entfernung etwa 12000 m. 4 Zerstörer fuhren U-Bootssicherung.
|
2000 |
Qu. 3661. |
|
2230 |
|
Aufgetaucht. Bewacher in der Nähe.
|
2400 |
Qu. 3637. |
Zur Batterieladung nach N gelaufen. Seit einigen Tagen starker Ölverlust Stb. Diesel 30 - 40 l je 4 Std.
|
|
|
|
28.04.1940
|
|
|
|
0400 |
Qu. 3637. |
|
0800 |
Qu. 3637. |
|
0905 |
|
Getaucht. Bewacher.
|
1200 |
Qu. 3637. |
Etmal: ↗ 95 sm ↙ 27 sm.
|
1230 |
O 1-2, Nebel. |
Aufgetaucht.
|
1300 |
|
Getaucht.
|
1600 |
Qu. 3661. |
|
2115 |
|
FT 1947/28/146. An U 61, U 30, U 13.
|
|
|
"Engl. U-Bootswarnung "Cap Wrath". B.d.U."
|
|
|
Mir unverständlich, da ich dauernd in der Nähe Cap Wrath gestanden habe, und nicht gesehen worden bin. In dem Gebiet war heute keine U-Bootsjagd, Wasserbomben wurden nur in großer Entfernung gehört. Die Bewacher benahmen sich ebenfalls normal und fuhren gleichmäßig ihre Kurse ab.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 7 → Seite 8 → Seite 9
|