Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
12.07.1940
|
|
|
|
0405 |
Qu. 1859, w.o., Kinnaird Head. |
Boot steht im Operationsgebiet. Getaucht. 2 Bewacher. Da Horchgerät ausgefallen ist, bleibt Boot auf Sehrohrtiefe.
|
0830 |
Qu. 1852. |
2 Bewacher mit SW-Kurs.
|
1140 |
Qu. 1864. |
2 Bewacher, anscheinend gestoppt.
|
1200 |
|
Etmal: 146 sm über, 12 sm unter Wasser.
|
1600 |
Qu. 1853, w.o. |
2 Bewacher mit geringer Fahrt.
|
|
|
1 Fischkutter.
|
2000 |
Qu. 1852, w.o. |
Keine Vorkommnisse.
|
|
|
|
13.07.1940
|
|
|
|
0015 |
Qu. 1852, Seeg. 1, Dämmerung, bewölkt. |
Beim Rundblick vorm Auftauchen an St.B. Seite Geleitzug gesichtet. Kurs 320°, Fahrt 7 sm, 6000 m. Richtung: Kinnaird Head, = Noss Head. Geleitzug besteht aus: 2 Spitzenzerstörern, 5 Dampfern in Kiellinie u. 2 Zerstörer als Seitendeckung.
|
|
|
Zum Unterwasserangriff ist Sicht zu schlecht, Lage bei großer E. zu ungünstig. Der zweitletzte Dampfer hat etwa Lage 90, der letzte etwa ...(nicht lesbar). Boot wird am Auftauchen gehindert. Der Bb. Zerstörer läuft das Boot in Lage 0 an und ortet mit S-Gerät. Helles Ticken alle Sekunde mit unregelmäßigen Unterbrechungen wie bei eigenem S-Gerät. Boot bleibt auf Sehrohrtiefe, bis Zerstörer auf etwa 400 m heran ist, geht dann schnell auf 20 m. Boot ist völlig blind, da Horchgerät unklar. S-Tick dauert etwa 10 Min. Nach etwa 15 min. auf Sehrohrtiefe gegangen. Geleitzug und Zerstörer sind außer Sicht. Nebel aufgekommen. Stb. querab 1000 m 1 Bewacher. Aufgetaucht. Bewacher hat Positionslaternen gesetzt, liegt aber gestoppt, in seiner Nähe ein weiterer Bewacher abgeblendet. Boot läuft mit 320° dem Geleitzug nach, bekommt ihn aber nicht mehr in Sicht, da er entweder schneller läuft oder gezackt hat. Es kommt starker Nebel auf, Sicht nur noch 50 m. Boot nimmt Kurs auf Land, um sich genauen Schiffsort zu holen.
|
0420 |
Qu. 1851, Wind 0, Seeg. 0, Nebel, 30 m Sicht. |
Getaucht. Boot bleibt im Qu. 1850, geht halbstündlich auf Sehrohrtiefe . Sicht wird tagsüber nicht über 1000 m. Schiffsort durch Landpeilung nicht möglich, da Küste im Nebel liegt. Bis auf 2 Bewacher kein Verkehr beobachtet.
|
1200 |
Qu 1853 ungenau, w.o., Sicht 10 hm. |
Etmal: 38 sm über, 27 sm unter Wasser.
|
|
|
|
14.07.1940
|
|
|
|
0000 |
Qu. 1856, Wind 0, Dünung, diesig, Sicht 20 hm. |
Aufgetaucht. Stb. achteraus 1 abgeblendeter Bewacher. Nach N ausgewichen.
|
0240 |
Qu. 1828, w.o., dunkel, diesig, teilw. Regen. |
Stb. voraus Bewacher in 1500 m E. Setz bei Näherkommen 1 Rot und morst in Richtung auf das drehende Boot. Bewacher muß das Boot gehorcht haben, gesehen ist unmöglich. Sicht ist sehr schlecht, diesig und neblig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 1 → Seite 2 → Seite 3
|