Seite 35 → Seite 36 → Seite 37
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
04.05.1940
|
|
|
|
0800 |
Qu. 1157 AN. |
Kurz nach dem Tauchen Horchpeilung im Süden, die nach NW auswandert.
|
|
|
Anscheinend wieder Zerstörer, der in Richtung Faröer von Skapa kommend verschwindet.
|
|
|
Achtere Batterie Wasser nachgefüllt.
|
1200 |
Qu. 1155 AN, SO 2-3, See 3, einzelne Wolken, Sonne, 1017 mb, gute Sicht. |
|
1240 |
|
Aufgetaucht, erst nach N, dann nach NW vorgelaufen.
|
1415 |
|
Eingang F.T.: An U 25, U 65:
|
|
|
Lagemeldung durch Kurzsignal. B.d.U.
|
1600 |
Qu. 7779 AF, SO 2-3, See 2-3, 1018 mb, gute Sicht. |
Getaucht zum Horchen, da wir vor dem Gegner stehen müssen: Nichts gehorcht.
|
1845 |
|
Horchpeilung in 50° rw. wandert voraus.
|
1915 |
|
Auf 4 sm, 130° gegangen.
|
|
|
Peilung steht zunächst, wandert dann schnell voraus, Torpedowaffe klar..
|
1955 |
|
Im Sehrohr Zerstörer gesehen (Afredi), hat bereits stumpfe Lage. Etwas später ein Dampfer mit einem Schornstein. Fahrzeuge sind sehr schlecht auszumachen, da sie von der Sonne beschienen, gegen den etwas diesigen Horizont steht. Luftentfernung etwa 6 sm.
|
2000 |
Qu. 7781 AF. |
|
2005 |
|
Mast von 3 größeren Schiffen gesichtet, anscheinend Kreuzer Typ "Delhi". Sie bilden nach Horchpeilung den Schluß des Verbandes
|
2020 |
|
Peilung steht in 190° rw., wird schnell leiser. Geschätzte Vg auf Grund der Auswanderung (Auswertung) im Mittel 15 sm Vormarschgeschwindigkeit. Gegnerkurs war zunächst mit 210° angenommen, scheint etwa 200° gewesen sein, führte auf Sule Skerry.
|
|
|
Kurzsignal vorbereitet:
|
|
|
Stehe im befohlenen Op.-Gebiet, Verkehrsdichte gering, Waffeneinsatz gut möglich. Habe Geleitzugverkehr beobachtet.
|
|
|
Begründung: Es wurden gesichtet bzw. gehorcht:
|
|
|
25.4 - 2 Dampfer, 1 Zerstörer, 1 Flugzeug, 1 Bewacher
|
|
|
26.4. - 1 Bewacher.
|
|
|
27.4. - 1 S-Boot ?, 1 Bewacher.
|
|
|
28.4. - 2 Bewacher.
|
|
|
29.4. - 1 Flugzeug.
|
|
|
30.4. - Geleitzug (Horch), 1 Flugzeug.
|
|
|
1.5. -
|
|
|
2.5. - 2 Kreuzer, 2 Zerstörer, 1 Flugzeug.
|
|
|
3.5. - 1 Flugzeug.
|
|
|
4.5. - Geleitzug
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 35 → Seite 36 → Seite 37
|