Aktionen

KTB U 65 - 1. Unternehmung Seite 24

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 23. Juni 2025, 15:14 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 23 → Seite 24 → Seite 25 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 23 → Seite 24 → Seite 25

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
22.04.1940
Um die richtige Aufnahme bei der Leitung sicherzustellen, wurde der Funkspruch um 0255 Uhr ein drittes Mal gegeben. Auch diesmal unterbricht die Leitung, läßt sich jedoch jetzt mehrere Gruppen wiederholen. Der F.T. war also nicht klar entschlüsselt.
0210 Da bisher noch keine klare Wiederholung (auch nicht auf Längstwelle) des F.T.´s erfolgt ist, Funksignal über Fühlungsverlust abgegeben, um Führung und andere Boote zu unterrichten.
0425 Eingang F.T. Befehl:
Vaagsfjordboote und "U 25".
Falls Fühlung abgerissen, Abmarsch nach Qu. 1200 AN. Torpedobestand durch Kurzsignal Melden. B.d.U.
0432 Auf 215°, LF - 10 sm.
0445 Kurzsignal.
Habe noch mehr als 6 Torpedos unter Deck. "U 65"
Signal wird 0625 bestätigt.
Dankbar begrüßt geht "Lagemeldung" über bisher in Norwegen erreichtes ein.
0800 Qu. 2949 AF, NW 4, See 4, Dünung bedeckt, 1020 mb, gute Sicht. 217° 10 sm.
0950 Eingang F.T.:
Alle U-Boote.
Vorsicht vor feindlichen U-Booten in mondhellen Nächten. Nachtsehrohr. Zickzack fahren an norwegischer Küste und vor allem nördl. Warngebiet. B.d.U.
1200 Qu. 2953 AF, W 4, See 4, Dünung, bedeckt, 1020 mb, gute Sicht. 217° 10 sm.
1600 Qu. 5256 AF, 1021 mb, WSW 4, See 4, gute Sicht, bedeckt. 217° 10 sm.
2000 Qu. 5513 AF, WSW 4, See 3-4, l. Dünung, 1021 mb, gute Sicht. 217° 10 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 23 → Seite 24 → Seite 25