Aktionen

KTB U 65 - 2. Unternehmung Seite 4

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 25. Juni 2025, 18:16 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 3 → Seite 4 → Seite 5 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
10.06.1940
Das Öl tritt in etwa fingerdickem Strahl ins Boot.
1742 Uhr Aufgetaucht. Marsch mit 16 sm fortgesetzt.
1835 Uhr Alarm vor Flugzeug.
1913 Uhr Aufgetaucht.
1945 Uhr Rundfunk bringt die Kriegserklärung Italiens an England und Frankreich.
2000 Uhr Qu. 2816 AN. Da für uns noch keine Anmeldung und Anforderung von Sperrgeleit vorliegt, F.T. abgesetzt:
2245 Uhr Stehe 11 sm vorm. Björnestangen, erbitte Sperrgeleit. U 65
2345 Uhr Boot steht 15 sm vor der Küste. Getaucht um unter Wasser anzulaufen.
Falls es noch dunkler wird als jetzt und der Mond verdeckt, beabsichtige ich nochmals aufzutauchen; um näher heranzugehen. Letzteres ist nicht nötig, da Anmarsch planmäßig verläuft.
11.06.1940
0000 Uhr Qu. 2479 AN, N 1-2, See 1, gute Sicht.
0400 Uhr Im Korsfjord. See 0, gute Sicht.
0445 Uhr Eingang F.T.-Befehl:
Gem. F.T.-Befehl: erst 2300 Uhr Björnestangen stehen. Geleit wird für diese Zeit bestellt. B.d.U.
Bisher liegt hier nur Bestellung für U 61 vor.
Kehrt gemacht und wieder ausgelaufen zum Aufladen. Wir werden gegen 1000 Uhr auftauchen können und haben dann 4 Stunden zum Laden, so daß ab 1400 Uhr wieder angelaufen werden kann.
0800 Uhr Qu. 2484 AN.
0900 Uhr Horcher meldet Geräusch in 324°: U 61.
0958 Uhr Qu. 2484 AN, Süd 1-2, 8/10 bedeckt, mittl. Sicht, See 1. Aufgetaucht zum Laden.
1018 Uhr Eingang F.T.
An U 65.
Auf Nordseeschaltung blieben. B.d.U.
1200 Uhr Qu. 2914 AN. 12 sm, Zickzack.
1350 Uhr Getaucht zum Anlaufen.
1600 Uhr Qu. 2479 AN. Im Korsfjord, Fahrt 2 sm.
2000 Uhr Qu. 2485 AN. Aufgetaucht zum E.S.N. Schießen, da gleichzeitig eigener Bewacher in der Nähe. Hinter diesem zunächst bis Björnestangen, dann bis zum Eintreffen des Sperrgeleits (Estnischer Dampfer Arcturus) weiter hinter diesem eingelaufen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 3 → Seite 4 → Seite 5