Aktionen

KTB U 65 - 4. Unternehmung Seite 21

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 5. Juli 2025, 19:19 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 20 → Seite 21 → Seite 22 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
29.11.1940
0800 ER 5612, S: 1-2, NO 1, D: leicht-mittel, NO. Fortsetzung Ausrüstung.
Übernahme 4 Torpedos bei stärker gewordenem Seegang (3-4) glatt verlaufen, 1230 h beendet.
1400 Ausrüstung beendet, insbes. I. Div. bei den Torpedos, hat vorzüglich gearbeitet.
Übernommen:
108 t Brennstoff
10 t Wasser
7600 l Schmieröl
6 Torpedos
Proviant.
Erfahrungen und Vorschläge s. am Schluß der K.T.
1810 Schleppverbindung losgeworfen.
1830 - 1845 Prüfungstauchen.
45° 9 sm (z.Zt. nur 1 Diesel klar).
Absicht ins Seegebiet SSW der Capverden zu gehen und am 7.12. auf Punkt Krebs zu stehen um die Gelegenheit auszunutzen:
1.) "Scheer" treffen zwecks Austausch Erfahrungen und Beobachtungen z.Zt. in DT.
2.) Ausnutzung der Ergänzungsmöglichkeit in verhältnismäßig geringer Entfernung. Ich hoffe, im Op.-Gebiet Verkehr insbesondere Geleitzug SL - England anzutreffen, kann dann meine restl. 4 Torpedos noch holen.
2000 ER 5611, S: 3, NO 4-5, D: mittel.
2258 Funkspruch für Nordmark abgesetzt: B.d.U., Skl, "Scheer".
1.) Nordmark 8.12. Punkt Krebs für "Scheer" 69 engl. Gefangene.
2.) Versorgt. Erbitte neue Versorgung erstes Januardrittel.
"U 65"
Es ist mir nicht bekannt, welche Überlegungen bei der Führung vorlagen, für den Befehl: Keine Verzögerung (bei Versorgung) und bei der Festlegung des 28. als Versorgungstag. Nach Angaben des Kommandanten No. bestand für ihn - auch von Seiten "Scheer" - keine Zeitknappheit.
Für uns wäres dagegen erwünscht gewesen, noch etwas länger im Op.-Gebiet stehen zu können, das wir gerade als günstig festgestellt hatten.
Außerdem geht viel Zeit verloren durch die langen Wege.
Etmal: 80 sm.
30.11.1940
0000 ER 5358, S: 3-4, NO 4, D: leicht.
0400 ER 6114, S: 4
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 20 → Seite 21 → Seite 22