Aktionen

KTB U 37 - 3. Unternehmung Seite 3

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 7. Juli 2025, 18:44 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 2 → Seite 3 → Seite 4 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.01.1940
0818 Wilhelmshaven Stützpunkt. Stützpunkt abgelegt.
0857 III. Einfahrt festgemacht.
09.35 III. Einfahrt abgelegt.
Wind NNW 2, Seegang 1, mittl. Sicht, zeitweilig Schnee. Im Kielwasser Sperrbrecher 8 Jade abwärts.
1320 Eisschutz an Sperrbrecher abgegeben.
1548 Wind NNW 2. Getaucht, Qu. 9566.
1614 Seegang 1-2. Aufgetaucht.
1655 Helgoland U-Bootshafen festgemacht.
29.01.1940
1040 Helgoland. Wind ONO 2, Sg. 1-2, mittl. Sicht. Abgelegt.
1139 Getaucht. Qu. 9566.
1230 Aufgetaucht. Funkpeilrahmen durch Eis verbogen.
1313 Getaucht.
1330 Aufgetaucht.
1635 Helgoland U-Bootshafen festgemacht.
30.01.1940
Helgoland. Vormittags Arbeitsdienst.
Restarbeiten durch Werft. Auswechseln des Funkpeilers.
1130 Wind OSO 5-7. Kommandantenmusterung.
Nachmittags Geschützexerzieren und Alarmübungen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 2 → Seite 3 → Seite 4