Aktionen

KTB U 37 - 5. Unternehmung Seite 35

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 15. Juli 2025, 19:25 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 34 → Seite 35 → Seite 36 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 34 → Seite 35 → Seite 36

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
30.05.1940
0000 Qu. CG 2284, W - WNW 2, S - 1-2, B - c 5.
0400 Qu. CG 2433, W - WNW 1-2, S - 1, B - c 5.
0800 Qu. CG 2482, W - NzO 1-2, S - 2, B - c 4.
1200 Qu. CG 2723, W - N 4, S - 2-3, B - c 7. F.T. von B.d.U. erhalten über franz. U-Bootswarnung vom 29.5. 1900 und 2100.
Standorte stimmen Die von 2100 stammen vom Bewacher. Die von 1900 kann nur von einem italienischen Dampfer stammen, den wir zunächst angriffen, dann laufen gelassen haben. Sonst kann uns niemand gesehen haben.
1600 Qu. CG 2812, W - NzO 4, S - 3-4, B - c 1.
2000 Qu. CG 2826, W - NNW 4, S - 3-4, B - c 0. Durch die Verfolgung der 3 neutralen Dampfer, die alle auf Südkurs lagen, bin ich sehr weit nach Süden gekommen. Nach jedem Dampfer wollte ich nach NW ablaufen. Kaum war das einige Stunden geschehen, da kam schon der nächste und ich mußte mich wieder mit hoher Fahrt nach Süden vorsetzen. Jetzt stehe querab Porto. Die Küste zieht mich an. Ob da nicht doch noch feindl. Dampfer fahren. Ich könnte in der Dunkelheit auf dem Track stehen. Das ist günstig, denn meine Artilleriemunition ist knapp, sie reicht nur noch für das Anhalten von 2 Dampfern. Ich muß mich also so einrichten, daß ich warnungslos angreifen kann, also bei Nacht oder bei Tage, aber nicht in der Dämmerung, wie bei Finisterre.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 34 → Seite 35 → Seite 36