Aktionen

KTB U 37 - 5. Unternehmung Seite 32

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 15. Juli 2025, 19:26 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 31 → Seite 32 → Seite 33 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 31 → Seite 32 → Seite 33

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
29.05.1940
Entschluß: Sofort ran.
7000 m. Schuß vor dem Bug. Noch einer. Dreht ab und läuft auf die Küste zu. Ich glaube, er hat ein Geschütz achtern. Mit höchster Fahrt ran, sonst ist er in den Hoheitsgewässern.
Den dritten Schuß auf ihn. Er funkt. Dampfer "Telena" 7406 B.R.T. Entfernung ist groß. Schüsse liegen kurz und weit, aber noch kein Treffer. Entfernung nimmt langsam ab. Er hat ein Geschütz, schießt aber nicht. Endlich Treffer im Mittelschiff. Dann anscheinend vora. .......... (nicht lesbar) im Aufbau achtern und noch einer in die Brücke. Achteraus von ihm flackern Flämmchen auf dem Wasser. Sein Öl läuft aus und brennt.
Er stoppt. Mehrere Treffer. Er fängt selbst Feuer. Sekunden später steht eine riesige Qualmwolke über dem Achterschiff, später auch über dem Vorschiff. Er liegt etwas auf der Nase und hat Schlagseite. Beabsichtigter Fangschuß nicht gelöst, da klar, daß der Tanker zerstört ist. Die span. Fischdampfer und Boote steuern aufgeregt hin und her. Meist von uns weg. Nach Westen abgelaufen, hinter uns die ungeheure Qualmwolke in der dunkelrote Flammen hochschlagen. Ort der Vernichtung:
= 42° 25,5' N, = 9° 66' W.
Da Boot entdeckt gemeldet ist, Lagemeldung an B.d.U. abgegeben.
0800 Qu. CG 2299, W - WzN 2, S - 1, B - c 3. Weitere Absichten: Ablauf nach Westen, dann nach Nordwesten, da Wechsel des Op.-Gebietes günstig erscheint. Schiffahrt ist gewarnt und wird wahrscheinlich nach Westen ausholen.
1200 Qu. CG 2241.
1600 Qu. CG 2282. Aus der Durchführung wird jedoch zunächst nichts, da im Laufe des Tages 3 Qualmwolken nacheinander in Sicht kommen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 31 → Seite 32 → Seite 33