Aktionen

KTB U 37 - 6. Unternehmung Seite 30

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 20. Juli 2025, 17:10 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 29 → Seite 30 → Seite 31 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 29 → Seite 30 → Seite 31

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
23.08.1940
2 davon kriegen anscheinend erheblich was ab.
Als er schweigt, Feuer eingestellt, nach heranlaufen, mehrere Schüsse in Wasserlinie.
1356 Gesunken, das Heck hoch in die Luft hebend. Mehrere Tote trieben im Wasser. 2 Boote sind stark mitgenommen. Klumpen durcheinander liegender blutiger Körper. In einem rührt sich nichts mehr. Im anderen leben noch 2 oder 3 Mann.
Einen Augenblick überlege ich, ob es richtig ist, diese Boote zu vernichten, dann sehe ich davon ab. Ich habe getan, was militärisch notwendig war. Dies hier ist nicht notwendig. Damit erledigt sich die Frage.
- Auf Ostkurs abgelaufen -
1600 Qu. AL 4722, W: S 2-3, S: 1-2, B: c 10. Luftzielsehrohr ausgefallen. Sitzt fest. Läßt sich nicht drehen.
1712 Rauchwolke. Vorsetzmanöver. Wieder Generalkurs 265°.
Aber anscheinend hat dieser Dampfer die U-Bootswarnung von Severn Leigh gehört. Er steuert starke Zickzacks zwischen 300 und 200°. Sehr unregelmäßig. Kursänderungen oft ganz allmählich, so daß man an Gieren glaubt. Er geht bei der stark wechselnden Sicht 2 mal verloren. Ich habe Gelegenheit, mich davon zu überzeugen, wie wichtig es ist, sofort bei Aus-Sicht kommen in Richtung der letzten Peilung energisch nachzustoßen.
1938 Getaucht. Dampfer auf Generalkurs, Lage 0. Als er ins Sehrohr kommt (gehorcht wurde er erst später) hat er bereits Lage 20 auf 10000 m. Mit GF versucht heranzukommen, zackt aber noch weiter ab und passiert in ca. 4000 m. Das ist zu weit.
2235 Entschluß: Nachtangriff.
Aufgetaucht. Im Kielwasser mit zunehmender Dämmerung aufgedampft.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 29 → Seite 30 → Seite 31