Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
03.10.1940
|
|
|
|
1200 |
AL 6886, W: SSW 1-2, S: 2-3, B: c 6. |
Gute Sicht. Günstige Verhältnisse für Vorsetzen. Ebenfalls für Angriffe, aber keine Dampfer.
|
1600 |
AL 9355, W: SSW 2, S: 2-3, B: c 2. |
Barometer fällt immer stärker.
|
2000 |
AL 9317, W: SW 5-6, S: 3-4, B: 0. |
Nach Sonnenuntergang frischte Wind sehr schnell und heftig auf. Starkes Wetterleuchten von SW- bis NO, später auch über dem Boot. Seegang nimmt rasch zu. Regenböen mit Hagelschauern. Völlig dunkle Nacht. Selbst der Bootskörper ist nicht mehr zu erkennen. Nur die Schaumköpfe der Wellen leuchten, von ihnen heben sich dann die Umrisse des Bootes ab.
|
2113 |
|
Wieder getaucht.
|
|
|
Etmal: 150 sm
|
|
|
|
04.10.1940
|
|
|
|
0000 |
--------------- (so im KTB) |
|
0200 |
AL 6898, W: SWzW 6, S: 6, B: c 6. |
Aufgetaucht. Es ist etwas sichtiger geworden. Grobe See. Lange Dünung. Angriff gegen tiefgehende Ziele ist aber in einigen Richtungen noch möglich.
|
0400 |
AL 6899, W: SWzW 6-7 (8), S: 6-7, B: 0 (r). |
|
0800 |
AL 9346, W: W 7, S: 6-7, B: c 6 (r). |
Während in unserem Gebiet das Wetter bei rasch fallendem Barometer sich so verschlechtert, daß ein Waffeneinsatz nicht mehr möglich ist, melden im Nordwesten und Süden von U 37 stehende Boote gutes Wetter. Es scheint sich hier also um einen sehr lokalen Vorgang zu handeln; da aber beim B.d.U. jetzt ein falscher Eindruck über die Wetterlage entstehen muß, gab ich ein Kurzwetter ab.
|
1315 |
|
FT von B.d.U.:
|
|
|
1. Keine Nachrichten über Feindverkehr.
|
|
|
2. U 123, U 103, U 43, 37, 38 Angriffsaufstellung im Vorpostenstreifen. Qu. 7220 bis 9790 AL 5.10. 1600 Uhr eingenommen haben. Tiefe 20 sm.
|
|
|
Auf Kurs zur neuen Position gegangen.
|
|
|
Boot muß gegen die See. Diesel-elektrische Fahrt nicht mehr möglich, da über dem Heck soviel Wasser steht, daß die Motoren bei geringen Umdrehungen nicht genug Gasdruck in der Abgasleitung erzeugen und stehen bleiben.
|
1600 |
AL 9357. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|