Aktionen

KTB U 37 - 7. Unternehmung Seite 7

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 22. Juli 2025, 17:59 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 6 → Seite 7 → Seite 8 {| style="background-color:#FFFFE0;border-color:…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
28.09.1940
2000 AL 5762, W: NNO, S: 2, B: c 6. Nach Einbruch der Dunkelheit geht Dampfer auf Gegenkurs und stoppt. Abgeblendet. 2 Geschütze am Heck.
Torpedoschuß. Treffer Vorkante Brücke. Dampfer bekommt Schlagseite nach B.B. Brücke durch Torpedotreffer in sich zusammengefallen. Sacht tiefer und fängt sich dann. Durch Artillerie (35 Treffer) in Brand geschossen und zum langsamen weitersinken gebracht.
2330 Abgelaufen, als B.B. Oberdeck fast in Höhe Wasserlinie und Sinken nicht mehr zweifelhaft. Name mit Handscheinwerfer abgelesen:
Corrientes 6800 to.
Inzwischen Eingang FT U 32, daß Geleitzug 70 sm W-N-W sich in westlicher Richtung aufgelöst hat.
Kurs auf befohlenes Operationsgebiet aufgenommen.
Etmal: 190 sm
29.09.1940
0000 AL 5753, W: WzN 2, S: 1, B: c 4.
0400 AL 5737, W: WzN 2, S: 1, B: 0.
0758 Fahrzeug in Sicht. Steuert ca. 80°. Masten hoch und eng beieinander. Mastkorb. Fährt etwa 14 sm. Darauf zu gelaufen. Es ist eine Art Arsenalschlepper oder vielleicht auch ein Neufundlandfischer. Sehr klein. Flagge an Gaffel spricht gegen Zivilfahrzeug. Verfolgung abgebrochen, da Lage bereits achterlich. Fahrzeug zu klein und Aufdampfen nur mit Höchstfahrt sehr langsam möglich.
0800 AL 5813, W: W 2, S: 1, B: c 4.
0930 Prüfungstauchen nach Leerwerden Tauchtank 7.
1200 AL 5569, W: OzW 1-2, S: 1, B: c 7.
1535 Bei sehr klarer Sicht mit Luftzielsehrohr Mast und Schornstein erkannt. Zugedreht. Bald kommen 2 in Staffel fahrende kleine Fahrzeuge in Sicht. Auf N, später NO-Kurs .
1600 AL 6416, W: SSO 2-3, S: 2, B: c 1-2. Je ein hoher Mast mit Korb, dicht dahinter der Schornstein, ein niedriger Mast achtern.
Bewacher Typ. Seitlich herausgesetzt um zu sehen ob etwas dahinter steht. Nichts erkannt. Fahrzeuge nicht angegriffen, da selbst als Ziele nicht lohnend und vermutet werden muß, daß sie eine Art U-Boot-Patrouille darstellen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 6 → Seite 7 → Seite 8