Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
28.12.1940
|
|
|
|
|
- Westl. Portugal - |
|
0400 |
Qu. CG 4548, W: SO 2, S: 1, B: c 4, dunstige Kimm. |
Drei Tage haben wir unsere 40 Meilen-Schläge durchgehalten, nichts gesehen.
|
|
|
Wir stehen nicht richtig, in diesem Streifen läuft keiner nach Lissabon.
|
|
|
Beabsichtige 1 Etmal nach SW, etwa bis zur Josephine-Bank zu laufen.
|
0800 |
Qu. CG 4732. |
|
0920 |
|
Dampfer mit Lage 20 in Sicht, kommt schnell raus. Kurs 260°. Mit 15 sm mitgelaufen, kommt weiter auf, läuft 17 sm.
|
|
|
Zum Angriff getaucht.
|
|
|
Amerikaner "Exeter".
|
1132 |
|
Dampfer in Sicht, Lage 90. Kurs 260°. Mitgelaufen. Bei 16 sm wandert die Peilung langsam voraus, der ist zu schnell für uns.
|
|
|
Vermutlich ebenfalls Amerikaner auf dem Heimweg.
|
|
|
Wir stehen auf dem Nordamerika-Track, hier verkehren offenbar viele große und schnelle Amerikaner.
|
1200 |
Qu. CG 4729, W: SzO 3, S: 2-3, B: c 4, gute Sicht. |
Etmal: 180 sm.
|
1600 |
Qu. CG 4773, W: S 2, S: 1-2, B: c 8, Luft: + 15,5°, Wasser: 17°, lange, westl. Dünung. |
Das Geschützrohr rührt sich auch unter dem Zug der inzwischen angefertigten Stangen nicht, die 100 mm starken Eisenplatten als Schraubenwiederlager biegen sich durch. Vor dem Verbrennungsraum dunkle Stellen. Es besteht die Möglichkeit daß das Mündungsfeuerschwache Pulver, durch höhere Temperaturen eine Laufaufbauchung verursacht hat.
|
1926 |
|
F.T. von B.d.U.: Betr. Duchess of York.
|
1950 |
|
Spätdämmerung. 5 Dez an Bb. in rw. 308°, 3-4000 m, abgeblendetes Fahrzeug. Bug rechts, Lage 20, hohe Bugsee. Heck gezeigt auf 14 sm gegangen. E steh, wird dann größer. Lage wird Null, er läuft plötzlich nichts mehr. Ebenfalls mit der Fahrt runtergegangen. Versuche die dunkle Nordkimm zu gewinnen, da dreht er weiter, Bug links, Lage 20.
|
|
|
Zerstörer.
|
|
|
Übereinstimmende Meldung aus Vor- u. Achterschiff. 7-8 Detonationen an der Bb. Seite, als ob mit einem Hammer gegen die Bordwand geschlagen würde. Auf der Brücke ist nichts gehört worden.
|
|
|
Da morst der Zerstörer mit der Topplaterne. Bb. querab von ihm, etwa 1 500 - 2 000 m, kommt in Lage 30 ein Zweiter raus. Wir stehen genau vor den beiden. Der erste Morst wieder, diesmal mit einer Klapplaterne, der zweite dreht darauf nach Stb., bis etwa Lage 90 u. läuft anscheinend geringe Fahrt, während sich die Silhouette des ersten laufend verändert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 20 → Seite 21 → Seite 22
|