Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|
!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
|
|
|
Tag und Uhrzeit
|
Ort, Wetter, Seegang usw.
|
Vorkommnisse
|
|
|
|
10.02.1941
|
|
|
|
|
|
Der Bridgewater hat oben gestoppt gelegen. Wider T = 60 m. Insgesamt 31 Wasserbomben, alle über dem Boot detoniert.
|
1045 |
|
Nichts zu hören. Vorsichtig höher gegangen, Rundblick - frei.
|
1112 |
|
Aufgetaucht.
|
|
|
Auf 270 Grad dem Geleitzug nachgestoßen.
|
1200 |
CF 9538, W: NWzW 1, S: 2, B: c 9, gute Sicht, lange Dünung aus NW. |
Etmal: über Wasser u. unter Wasser = 169 sm.
|
|
|
Von 9 verschossenen Etos ist nach m.A. keiner richtig gelaufen. 3 sind Zufallstreffer in anderen Kolonnen geworden. Der Doppelschuss mit den beiden G 7a wurde mit denselben Werten Treffer Mitte und hinten 10.
|
1217 |
|
F.T. an B.d.U.: Standort CF 9538. abgedrängt. stosse nach. Kanonenboot vorn. Zerstörer achtern, noch 9 Dampfer.
|
1321 |
|
F.T. an B.d.U.: Letzte Leitnummer 121.
|
1445 |
|
In rw. 270 Grad eine Rauchwolke, das könnte er sein. Näher heran.
|
|
|
Es kommen mehr Rauchwolken, dann Mastspitzen heraus, wir haben ihn wieder.
|
1646 |
|
F.T. an B.d.U.: Geleitzug steht CF 9519, Kurs 320 Grad. 6 sm.
|
1730 |
|
Netzgerät K-W Empfänger ausgefallen. Kondensatoren durchgeschmort. Notbetrieb aus .....batterien (nicht lesbar).
|
|
|
Der Geleitzugführer ist vorsichtig geworden, einen Dampfer hat er noch Stb. herausgestellt der zwischen 5000 - 8000 m Abstand U-Bootssicherung fährt.
|
|
|
Es ist eine mittlere See aufgekommen. In SW ziehen schwere Regenwolken auf.
|
1830 |
|
Sonnenuntergang.
|
|
|
Besteckversetzung in rw. 239°, 4,7 sm.
|
|
|
Ausgerechnet in diesem Augenblick wo wir heranschliessen müssen, setzen schwere Regenböen ein, Sicht schwankt zwischen 50 und 1000 m.
|
2000 |
Qu. CF 9536, W: WNW 4-5, S: 3, B: c 3, mittlere Dünung, Sicht 500 m. |
Auf dem erkoppelten Geleitzugpunkt zum Rundhorchen getaucht - Nichts. 4 sm weiter nach SW gelaufen - nichts zu sehen. Es regnet mit kurzen Unterbrechungen. Fühlung verloren.
|
|
|
Wir sind auf 17 Grad 30' W, ich vermute, dass der Geleitzug nach Dunkelwerden auf NW-Kurs gegangen ist. Für diese Annahme schlisse ich wieder 8 sm nach NO heran und laufe auf 315° mit der Geleitzugfahrt mit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
|
|
|
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132
|
Seite 10 → Seite 11 → Seite 12
|