Aktionen

KTB U 37 - 10. Unternehmung Seite 28

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 27. Juli 2025, 14:33 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 27 → Seite 28 → Seite 29 {| style="background-color:#FFFFE0;border…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 27 → Seite 28 → Seite 29

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
15.03.1941
Auf 120 hm drohe ich ihn im Dunst zu verlieren, drehe auf. Quer zur See machen wir jetzt 14 sm. Die Peilung steht - wandert voraus - 15-16 Meilen-Schiff.
Der ist zu schnell für uns. Vielleicht zackt er nochmal auf uns zu.
0828 Dampfer funkt: (600 m Welle)
sss - sss - sss
59 r 52 north
16 r 02 west
chassed - chassed
sss - sss - sss
Jetzt wird er spitz und wieder breit, ist nur schwach auszumachen, läuft nach NW ab und verschwindet in wenigen Minuten im Dunst. Mit 14 sm nach NW, kriegen wir ihn aber nicht mehr zu sehen.
0833 Der hat uns wahrscheinlich schon im Auftauchen gesehen, anders kann ich mir den unwahrscheinlichen Zack von 11 Dez. nicht erklären. Hat dann beobachtet wie wir uns vorsetzen wollten.
0840 Von Landstelle Funkspruch von 4-stelligen Gruppen mit Unterschrift "z m v l".
Wir sind gemeldet.
0921 F.T. an B.d.U.: Griechische "Mentor" und ein Schleppfischdampfer versenkt. 13 Torpedos. Geringer Verkehr. AL 3427.
0941 Kurzwetter an B.d.U: - py - 60° N, 17° W, 1018 mb, 9°, Cumulus und Altocumulus, 10/10 bedeckt, ohne Niederschlag, Sicht bis 10 sm, S 5-6.
In diesem Seeraum ist die Sicht in dieser Jahreszeit alles andere als gut. Entweder man jagt den ganzen Tag einen Dampfer mit dem Horchgerät um ihn am Ende doch zu verlieren oder man wird selber überrascht.
Man kann, um sich dagegen zu schützen, doch nicht die ganzen Tage unter Wasser stehen.
1200 AL 3195, W: S 5, S: 4, B: O - Sicht 5-7000 m. Kursänderung auf 260°, HF.
Etmal: 151 sm.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 27 → Seite 28 → Seite 29