Aktionen

KTB U 66 - 2. Unternehmung Seite 13

Aus U-Boot-Archiv Wiki

Version vom 29. Juli 2025, 13:37 Uhr von Andreas (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Seite 12 → Seite 13 → Seite 14 {| style="background-color:#FFFFE0;border-c…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14

!!! Bitte unbedingt die Anmerkungen beachten/Please pay attention to the notes Klick hier → Anmerkungen Kriegstagebücher !!!
Tag und Uhrzeit Ort, Wetter, Seegang usw. Vorkommnisse
18.07.1941
1200 Qu. DT 6149, N 1-2, Seeg. 1, heiter. Etmal: Über Wasser 118,2 sm, unter Wasser 0,8 sm.
1221 Qu. DT 6148. Rauchwolke in 270° in Sicht.
Vorgesetzt. Dampfer zackte um etwa 4 Dez nach jeder Seite um seinen Generalkurs 160°.
1600 Qu. DT 6417.
1849 Getaucht zum Angriff.
Kurz vor dem Schuß zackt der Gegner auf uns zu; die Entfernung wurde zu gering. Boot mußte mit großer Fahrt hart abdrehen. Beim Ausfahren des Sehrohres war die Lage 120° und änderte sehr schnell durch den geringen Querabstand.
Schuß mußte ausfallen.
Angriff wurde sehr erschwert, da beide Horchgeräte unklar.
Unter Wasser geblieben bis Dampfer etwa 8 sm ab.
2000 Qu. DT 6474.
2119 Aufgetaucht. In Sichtweite zum Nachtangriff aufgedampft.
2230 Dampfer außer Sicht, da Dämmerung zu kurz. Generalkurs war am Tage ermittelt; auf diesen operiert. Dampfer kam in 180° außer Sicht, auf 170° gegangen, da Generalkurs 160°.
2400 Qu. DT 6752, NO 1, Seeg. 1, bew.
19.07.1941
0005 Dampfer in 150° in Sicht. Vorgesetzt.
0316 Heckschuß mit G 7e auf 800 m, Lage 65°.
Fehlschuß: GA-Versager: Torpedo weicht stark nach rechts ab.
0317 Heckschuß mit G 7a, Lage 93°, Entfernung 800 m, Vg= 11 sm.
Fehlschuß: ungeklärt.
0323 2er Fächer, Lage 125°.
Erste Schuß vorn vorbei, zwote Laufbahn wurde kurz hinter dem Heck beobachtet.
Streubreite von 120 m war für die Entfernung zu groß. Schußunterlagen stimmen also - Fahrt, Kurs und Querabstand wurden bei jedem Angriff genau bestimmt.
0400 Qu. DT 9125. Da die Nacht durch Mondaufgang zu hell wurde, Entschluß zum Tagangriff.
Mit hoher Fahrt vorgelaufen.
0800 Qu. DT 9172.
0918 Getaucht zum Angriff.
Kurz vor dem Schuß zackt der Dampfer ab, daß Entfernung (400 m) und Lage (40°) schnell größer werden. Bei Lage 75° mit großer Fahrt angelaufen.
>>>>U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki - U-Boot-Archiv Wiki<<<<
ubootarchivwiki@gmail.com - Andreas Angerer 39028 Magdeburg Postfach 180132

Seite 12 → Seite 13 → Seite 14